michael_j
Mitglied
Hallo,
ich bin der Michael aus DU. In diesem Sommer sollen unsere beiden Plastikschüsseln weichen und durch einen Folienteich ersetzt werden. Die Fläche dafür beträgt in etwa 2,5 x 4 Meter. Da unser Gelände sehr uneben ist will ich das der Teich zwischen 30 - 50 cm aus dem Boden kommt. Die Rückseite wird aus aus Porenbetonpfansteinen (Kostengründen), die Seiten und Front werden aus Trockenmauersteinen geschichtet.
Da ich ganz am Anfang bin, plagen mich die folgenden Fragen...
1. Soll ich für die Mauern ein Betonfundament setzen? Vorteil: Ich habe sofort eine gleichmässige höhe. Oder reicht es aus, die Steine in die Erde zu setzen?
2. Wie befestige ich die Folie? Sie kommt ja zwischen den letzten beiden Steinreihen zwischen. Wie stelle ich Sicher, das ich die Folie nicht sehe? und trotzdem alles Dicht ist?
3. Filtertechnik... Da brauche ich die den kompletten Rat. Unsere Plastikschüssel wird durch ein 79 Euro Filterset aus dem baumarkt gereinigt - wenn man das so nennen darf. ich will hier kein Highteck, mir reicht es wenn ich eine Filteranlage habe die Ihren Job tut und wo ich nicht jeden Sonntag 8h mit der Teinigung verbringe. (Bodenablauf kommt nicht in Frage).
So, das reicht für den Anfang
Bitte viele Links damit ich mich einlesen kann. Gibt es empfehlenswerte Bücher? Falls hier im Firum keine externen Links erlaubt sind, ich nehme die dann gerne als PM.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten
cheers
ich bin der Michael aus DU. In diesem Sommer sollen unsere beiden Plastikschüsseln weichen und durch einen Folienteich ersetzt werden. Die Fläche dafür beträgt in etwa 2,5 x 4 Meter. Da unser Gelände sehr uneben ist will ich das der Teich zwischen 30 - 50 cm aus dem Boden kommt. Die Rückseite wird aus aus Porenbetonpfansteinen (Kostengründen), die Seiten und Front werden aus Trockenmauersteinen geschichtet.
Da ich ganz am Anfang bin, plagen mich die folgenden Fragen...
1. Soll ich für die Mauern ein Betonfundament setzen? Vorteil: Ich habe sofort eine gleichmässige höhe. Oder reicht es aus, die Steine in die Erde zu setzen?
2. Wie befestige ich die Folie? Sie kommt ja zwischen den letzten beiden Steinreihen zwischen. Wie stelle ich Sicher, das ich die Folie nicht sehe? und trotzdem alles Dicht ist?
3. Filtertechnik... Da brauche ich die den kompletten Rat. Unsere Plastikschüssel wird durch ein 79 Euro Filterset aus dem baumarkt gereinigt - wenn man das so nennen darf. ich will hier kein Highteck, mir reicht es wenn ich eine Filteranlage habe die Ihren Job tut und wo ich nicht jeden Sonntag 8h mit der Teinigung verbringe. (Bodenablauf kommt nicht in Frage).
So, das reicht für den Anfang
Vielen Dank schon mal für eure Antworten
cheers