bienemahja
Mitglied
- Dabei seit
- 22. Juli 2013
- Beiträge
- 6
- Ort
- 22***
- Teichfläche (m²)
- 16
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 24000
- Besatz
- keine
[album=medium]2864[/album]Hallo und guten Morgen,
ich bin Biene aus Hamburg und verfolge schon eine ganze Zeit eure tollen Projekte. Ich plane nun seit gut einem Jahr an meinem eigenen Biopool. Ich muss dazu sagen, dass wir absolut schwere Bedingungen hier haben und gerade in letzter Zeit sehe ich nur noch kopfschüttelnde Gesichter wenn ich von unserem Traum erzähle.(Ich bekomme tatsächlich etwas Angst)
Unser Traum (Mann, 2 Kinder und ich) ist es auf eingstem Raum (mehr haben wir leider nicht und kriegen wir wohl auch nicht mehr) einen Biopool zu schaffen, der natürlich in erster Linie zum Baden ist, aber natürlich , wie sicher bei den meisten von euch, auch einfach als Blickfang dienen soll. Wir gestalten gerade die Terrasse neu, da kommt eine Tarrassenüberdachung drüber und dann möchte ich gerne abends von der Arbeit kommen und auf mein beleuchtetes Wasser gucken. Und wenn das Wetter es zulässt auf meine Luftmatratze liegen und mich treiben lassen.
Soweit die Wunschvorstellung...Aber nun brauche ich doch eure Hilfe, Meinungen, Vorschläge ... oder weiteres Kopf schütteln
Unsere Voraussetzungen: ein "gigantisch großes" Grundstück, von 4,2 m Breite und ca 18 m Länge. (Ohne Haus) Das Haus selbst ist noch mal gut 20 m lang....Ja, aber tatsächlich auch nur 4,2 m breit
Plan ist es die jetzige Terrasse so erst einmal zu erhalten und mit Glas zu überdachen.Das DAch kommt im August. Dann folgt das Filterbecken (3 x 2,5, 1m) , welches ich des Platzes wegen unter weiteren 3 m Terrasse "verstecken" möchte. Gleich im Anschluss folgt dann der Pool. Geplant sind 4 x 4 m x 1,5m . Darüber kommt ein Steg, damit ich auch in den hinteren Teil des Gartens komme. Hinten vor die Hütte (unterirdisch) oder evtl in die Hütte sollen Pumpe, Phosphatfilter und evtl mal eine Wärmepumpe... Pool soll einen Skimmer bekommen, am Ende und einen Einlauf schräg gegenüber und natürlich Licht
Der Bagger kommt nächste Woche. Steine, Beton und Folienverlegung sind organisiert.
Soweit sogut....
Nun lese ich ja schon recht lange diverse Projekte aber je mehr ich lese umso weniger weiß ich...
Ich bin etwas überfordert mit der Planung der Verohrung. Wie ihr auf den Bildern seht habe ich links und rechts keinen Platz.
Vielleicht könnt ihr mir auf die Sprünge helfen, wie genau das alles "verkabelt " wird. Ich habe Zeichnungen angefertigt, aber bin mir nicht sicher, ob man das so machen kann. auch bin ich mit der Wahl der Pumpe und dem Filterbeckenaufbau gerade etwas unsicher...
Ich würde mich über ein paar Ratschläge super freuen...
Eure Biene
ich bin Biene aus Hamburg und verfolge schon eine ganze Zeit eure tollen Projekte. Ich plane nun seit gut einem Jahr an meinem eigenen Biopool. Ich muss dazu sagen, dass wir absolut schwere Bedingungen hier haben und gerade in letzter Zeit sehe ich nur noch kopfschüttelnde Gesichter wenn ich von unserem Traum erzähle.(Ich bekomme tatsächlich etwas Angst)
Unser Traum (Mann, 2 Kinder und ich) ist es auf eingstem Raum (mehr haben wir leider nicht und kriegen wir wohl auch nicht mehr) einen Biopool zu schaffen, der natürlich in erster Linie zum Baden ist, aber natürlich , wie sicher bei den meisten von euch, auch einfach als Blickfang dienen soll. Wir gestalten gerade die Terrasse neu, da kommt eine Tarrassenüberdachung drüber und dann möchte ich gerne abends von der Arbeit kommen und auf mein beleuchtetes Wasser gucken. Und wenn das Wetter es zulässt auf meine Luftmatratze liegen und mich treiben lassen.
Soweit die Wunschvorstellung...Aber nun brauche ich doch eure Hilfe, Meinungen, Vorschläge ... oder weiteres Kopf schütteln
Unsere Voraussetzungen: ein "gigantisch großes" Grundstück, von 4,2 m Breite und ca 18 m Länge. (Ohne Haus) Das Haus selbst ist noch mal gut 20 m lang....Ja, aber tatsächlich auch nur 4,2 m breit
Plan ist es die jetzige Terrasse so erst einmal zu erhalten und mit Glas zu überdachen.Das DAch kommt im August. Dann folgt das Filterbecken (3 x 2,5, 1m) , welches ich des Platzes wegen unter weiteren 3 m Terrasse "verstecken" möchte. Gleich im Anschluss folgt dann der Pool. Geplant sind 4 x 4 m x 1,5m . Darüber kommt ein Steg, damit ich auch in den hinteren Teil des Gartens komme. Hinten vor die Hütte (unterirdisch) oder evtl in die Hütte sollen Pumpe, Phosphatfilter und evtl mal eine Wärmepumpe... Pool soll einen Skimmer bekommen, am Ende und einen Einlauf schräg gegenüber und natürlich Licht
Der Bagger kommt nächste Woche. Steine, Beton und Folienverlegung sind organisiert.
Soweit sogut....
Nun lese ich ja schon recht lange diverse Projekte aber je mehr ich lese umso weniger weiß ich...
Ich bin etwas überfordert mit der Planung der Verohrung. Wie ihr auf den Bildern seht habe ich links und rechts keinen Platz.
Vielleicht könnt ihr mir auf die Sprünge helfen, wie genau das alles "verkabelt " wird. Ich habe Zeichnungen angefertigt, aber bin mir nicht sicher, ob man das so machen kann. auch bin ich mit der Wahl der Pumpe und dem Filterbeckenaufbau gerade etwas unsicher...
Ich würde mich über ein paar Ratschläge super freuen...
Eure Biene





Zuletzt bearbeitet: