MaJo
Mitglied
- Dabei seit
- 29. Feb. 2012
- Beiträge
- 12
- Ort
- 50859
- Teichtiefe (cm)
- 1,40
- Teichvol. (l)
- 7000
- Besatz
- Ebenfalls noch keine
Hallo liebe Teichfreunde,
vorweg ein großes kompliment an dieses Forum und seine Mitstreiter. Meiner Meinung nach eines der, wenn nicht sogar das, freundlichste und kompetenteste was man so im Netz findet.
Nach nun schon mehreren Wochen des stillen mitlesens hier bei euch im Forum, möchte ich Euch nun auch mal mein kleines Projekt vorstellen. Es ist zwar noch in der Planungsphase, soll aber bald starten. :beten
Zur Ausgangssituation:
Ich habe im Garten einen Betonteich. Dieser ist ca. 40 Jahre alt und scheinbar an mehreren, nicht näher zu lokalisierenden Stellen, nicht mehr ganz dicht. Der Vorbesitzer hat wohl mal probiert den Teich mit Hilfe einer Folie wieder in Stand zu setzen, was aber scheinbar nicht so richtig geklappt hat. So hat er ihn in den letzten Jahren brach liegen lassen. Mein Plan ist es nun diesen Betonteich wieder Neu aufzubereiten.
Der Teich ist 3,40m lang, 2,40m breit und 1,40m tief. Im hinteren Teil befindet sich eine, ebenfals betonierte, Pflanzstufe. Er dürfte knapp 7.000l fassen.
Zur verdeutlichung folgen heute Nachmittag noch Fotos.
Hier nun direkt meine erste Frage:
Wie bekomme ich den Teich am besten dicht? Mit Vlies und Folie neu auskleiden? Flüssigfolie streichen? GFK?
Hier wäre ich Euch für Tipps und Erfahrungswerte wirklich dankbar. Vor allem im Bezug auf die streichbare Folie. Ich weis nämlich nicht wirklich was ich davon halten soll.
An Technik habe ich folgendes geplant (Auch in dieser Reihenfolge aufgebaut?):
Pumpe (Oase Aquasmart 6000 Premium)
Skimmer (Oase Aquaskim 40)
Vorklärer (TMC 55 Watt)
Siebfilter (Compactsieve II)
Filter (Oase Biotech 10.1)
Die nächste Frage:
Passt das? Stimmt die Reihenfolge?
Ich bedanke mich jetzt schon mal recht herzlich für Eure Hilfe. Es waren bestimmt nicht meine letzten Fragen.
Fotos folgen wie gesagt…
Schönen Gruß
Markus
vorweg ein großes kompliment an dieses Forum und seine Mitstreiter. Meiner Meinung nach eines der, wenn nicht sogar das, freundlichste und kompetenteste was man so im Netz findet.
Nach nun schon mehreren Wochen des stillen mitlesens hier bei euch im Forum, möchte ich Euch nun auch mal mein kleines Projekt vorstellen. Es ist zwar noch in der Planungsphase, soll aber bald starten. :beten
Zur Ausgangssituation:
Ich habe im Garten einen Betonteich. Dieser ist ca. 40 Jahre alt und scheinbar an mehreren, nicht näher zu lokalisierenden Stellen, nicht mehr ganz dicht. Der Vorbesitzer hat wohl mal probiert den Teich mit Hilfe einer Folie wieder in Stand zu setzen, was aber scheinbar nicht so richtig geklappt hat. So hat er ihn in den letzten Jahren brach liegen lassen. Mein Plan ist es nun diesen Betonteich wieder Neu aufzubereiten.
Der Teich ist 3,40m lang, 2,40m breit und 1,40m tief. Im hinteren Teil befindet sich eine, ebenfals betonierte, Pflanzstufe. Er dürfte knapp 7.000l fassen.
Zur verdeutlichung folgen heute Nachmittag noch Fotos.
Hier nun direkt meine erste Frage:
Wie bekomme ich den Teich am besten dicht? Mit Vlies und Folie neu auskleiden? Flüssigfolie streichen? GFK?

An Technik habe ich folgendes geplant (Auch in dieser Reihenfolge aufgebaut?):
Pumpe (Oase Aquasmart 6000 Premium)
Skimmer (Oase Aquaskim 40)
Vorklärer (TMC 55 Watt)
Siebfilter (Compactsieve II)
Filter (Oase Biotech 10.1)
Die nächste Frage:
Passt das? Stimmt die Reihenfolge?

Ich bedanke mich jetzt schon mal recht herzlich für Eure Hilfe. Es waren bestimmt nicht meine letzten Fragen.
Fotos folgen wie gesagt…
Schönen Gruß
Markus