AW: Rosen, Rosen, Rosen 2013
Meine Rosen wissen das ich nicht so geduldig bin, und so zeigt der Baron (unser Neuerwerb vom letzten Wochenende) die erste Blüte.
Baron Girod de l´aine
Für den Gesamtüberblick lade ich Euch ein mich auf einem
abendlichen Spaziergang (youtube Video) durch den Rosengarten zu begleiten. Sorry für die schlechte Qualität, die Ausgangsbilder waren eigentlich viel besser, ich arbeite dran

Bei ca. 5:25 sieht man Wuzzels ewige Teichbaustelle (ohne bzw. mit wenig Wasser) und so sah das heute morgen nach dem Gewitter aus.
ganz ohne Folie von 10cm auf 140 cm Wasserstand in nur einer Nacht !!!
Im Video:
0:01 Schneewittchen (weiß) im Kübel
0:03 Golden Shower (gelb)
0:04 Twist (rot) links vom Erker
0:05 Veilchenblau (rechts)
0:05 unbekannte Kletterrose (rot) ... eine meiner Lieblingsrosen
0:013 -0:17 New Dawn (weiß) und Naheglut (rot) am Rosenbogen
0:19
Nachtfalter (rot) links
0:23 Strawberry Hill (rosa) unter der Leiter als Stütze
0:30 Golden Gate (gelb) am vorderen Rosenbogen ... die muss noch wachsen
Climbing Mrs. Herbert Stevens (weiß) am hinteren Rosenbogen
0:38 Aquarelle (weiß gelb rosa pastellfarben) Neuerwerb vom Dienstag
0:40 und 3:44 Designer Sunset (orange rot) links vorm Gartentor
0:46 Broceliande (rot weiß gelb gestreift) rechts vorm Gartentor
0:52 Acapella (magenta silber) Hochstamm im dreieckigen Buchsbeet
0:52 Ingrid Bergmann (rot) Hochstamm im Kübel
0:59 Velvet Fragrance (rot bis violett) im Minzebeet
1:17 und 2:28 Nostalgie Hochstamm im Kübel (rot weiß)
1:31 Rosenstrauch am Zaun (kräftig rosa) Name leider unbekannt
1:31 William Shakespeare (rot bis violett) links
1:40 Winchester Cathedral (weiß) , dahinter eine Goldstern (gelb) nicht im Bild
1:47 Auscat Noam (hellrosa bis weiß)
1:49 Barock (kupferrosa)
1:55 Citron fraise (gelb rosa) hinterm Buchs im Beet
1:55 - 1:59Felicite et Perpetue (weiß) im Hintergrund am Rankgitter
2:01 Chevy Chase (blutrot) wächst am Stamm in den Apfelbaum hoch und muss sich erst noch machen
2:10 und 2:17 Baikal (rot) am Zaun links
2:10 Goldfassade (gelb) am Zaun rechts
rechts davon wächst noch eine weiße Kletterrose, nicht im Bild... ich glaub das ist ne Schneewalzer, bin mir aber momentan nicht sicher.
2:37 Baron Girod de l´Ain (karmin mit weißem Rand)
2:52 Aquarelle
3:01 Ayrshire Queen (weiß) frisch veredelt gerade gepflanzt soll mal in der Säulenkirsche hochwachsen
3:22 und 3:31 Queen Elisabeth (rosa)
3:25 Götterfunken (rot) links am Rankgitter
dahinter steht zum Rasen eine Kew Garden (weiß) (leider nicht im Bild)
rechts noch mal die Elisabeth und dazwischen nochmal der Acapella Hochstamm
3:28 noch mal die Götterfunken und dahinter kann man die Kew Garden erahnen
4:16 Heidetraum (rosa) die legt bald richtig los zu blühen
5:00 - 5:05 Santana (rot) links Midsummer (orange rot gelb geflammt ) rechts
5:06 Midsummer
Bilder vom Balkon:
Vorne am Weg im Kübel eine Hochstamm "Ingrid Bergmann" und hinten am Weg ein Hochstamm "Nostalgie"
Beide kommen im Herbst aus dem Kübel in die Erde.
Neu seit Dienstag, die "Schneewittchen" für den Kübel am Eingang. Hab so eine ähnliche Kübelkombination mit
Lavendel natürlich bereits üppiger bewachsen bei der Rosen Union in Steinfurth gesehen und fand die Idee so gut, das ich das mal testen musste und hoffe das das genau so gut einwächst, im Moment sieht die Schneewittchen noch etwas zerzaust aus und der Lavendel muss auch noch ein zwei Jahre wachsen... aber das wird.
Und da Kirschlorbeer meist überbewertet wird haben wir Dienstag noch einen davon entfernt und durch eine Aquarelle ersetzt.
Ich hoffe es hat Euch gefallen, ich versuch mal, wie ich die Bildqualität noch verbessern kann (Tipps erwünscht !!!) und werd das dann mal mit ausgewählteren Bildern wiederholen, wenns gefällt.
Das war mal ein Test so auf die Schnelle.
Viele Grüße Wuzzel