Schwerkraftfilter ich brauch Hilfe

AW: Schwerkraftfilter ich brauch Hilfe

Wir haben Sommer;- noch ist nicht Winter :lala:

Erfährst du dann früh genug
 
AW: Schwerkraftfilter ich brauch Hilfe

Nu komm schon,was gibs für möglichkeiten dann:crazy:
 
AW: Schwerkraftfilter ich brauch Hilfe

:neinnein :smile :neinnein
 
AW: Schwerkraftfilter ich brauch Hilfe

Hallo Joschi

Na das sieht doch gar nicht mal so schlecht aus. :oki
Betonierst du das ganze Loch noch so aus?
Und dann kommt Vlies und Folie rein oder? :kopfkratz

Ich glaube aber einen Fehler zu sehen…
Bei Bild 1 rechts das Rohr was da so rausguckt ist das für den Skimmer?
Wenn ja ist das nicht gut das es rausguckt, weil da ja noch der Flansch drauf muss.
Wenn da noch der Flansch ran kommt steht er ein paar cm von der Wand weg das heißt, wenn da nachher die Folie ist, wird sie gegen den abstehenden Flansch gedrückt. Der Druck und die Spannungen auf die Folie werden dann so hoch das sie vom Flansch abreißen könnte.
Der Flansch sollte bündig an der Wand sein, also das der Flansch mit der Wand eine gerade Fläche ist.

Dann sehe ich noch auf dem ersten Bild unter dem Brett ein Teil eines Rohres.
Ist das der Einlauf vom Filter?
Da gilt dasselbe wie beim Skimmer wegen dem Flansch.

Also wenn du die Flansche und den Bodenablauf noch nicht hast dann besorge sie dir erstmal und verbaue sie schon mal, sodass alles eine Ebene ist an den Wänden.

Und das Rohr was man so leicht am Boden sieht ist für den Bodenablauf?
Der Bodenablauf ist ja auch im Prinzip ein großer Flansch beachte auch da das nichts vom Boden absteht.

Wegen dem Grundwasser.
Ich glaube es ist nur Oberflächenwasser vom langen Regen.
Ich sehe da keine Probleme hatte ich bei meinem Teich auch.
Wenn erstmal Wasser im Teich ist ist der Druck so hoch an der Folie, das dass Wasser im Boden bleibt. Oder du legst eine Drainage aber dafür ist es glaube ich zu spät. (ist auch überflüssig meiner Meinung)

Gruß Daniel
 
AW: Schwerkraftfilter ich brauch Hilfe

Ulumulu schrieb:
Also wenn du die Flansche und den Bodenablauf noch nicht hast dann besorge sie dir erstmal und verbaue sie schon mal, sodass alles eine Ebene ist an den Wänden.

Jepp,
jetzt habe ich es auch gesehen :staun1

Daniel hat Recht;- Du brauchst jetzt schnellstens die Flansche!

Die Rohre jetzt bündig zu bekommen, dürfte wohl nicht unaufwendig sein.
Da warst du wohl ne Runde zu schnell :nase:

Hast du die Pumpenkammer eigentlich komplett gemauert?
(Wie willst du die abdichten?)


Jetzt noch tiefer dürfte wohl nur schwer gehen. :(
Auch ich glaube an Oberflächenwasser; aber dann müßtest du das Rohr vom Bodenablauf abschneiden und anschl. wieder anstückeln.

Bestell dir direkt die Pulle Innotec mit :beeten:
 
AW: Schwerkraftfilter ich brauch Hilfe

Hi Joschi,

Thomas_H schrieb:
Bestell dir direkt die Pulle Innotec mit :beeten:


Nimm lieber sofort zwei oder drei.................:D

Innotec mein ich .........


Bodenablauf, Skimmer, Überlauf.......... Und wenn dann noch ein Siebfilter kommen soll.............:rolleyes:

Dann kommste mit eine Pulle nich weit...........
Letztendlich findet sich dann noch hier und da was am Teich was man auch noch ankleben könnte.................:zigarre


Weisse bescheid?????????
 
AW: Schwerkraftfilter ich brauch Hilfe

Hallo Ihr Lieben Helfer,
Thomas :
nein die Pumpenkammer ist nicht ganz gemauert,unten hab ich ein ca.40cm Betonkranz rumgegossen.Betreff Flansch hab ich schon bestellt bei Ebay,verkäufer will aber 44 Euro Versandkosten haben,habe ihm geschrieben das es auch Billiger geht Paket 10Euro.Meldet sich aber nicht.Abdichten der Pumpenkammer wär nicht schlecht,brauch ich doch eigentlich nicht kommt ja ein Behältnis rein.
Wie bekomm ich denn jetzt den Fehler wieder weck,einfach eine Grade Fläche mit Beton um das Rohr putzen?
Hier ein paar Bilder meiner heutigen Arbeit:
 

Anhänge

  • Teichbau 2007 (36).JPG
    Teichbau 2007 (36).JPG
    61,1 KB · Aufrufe: 51
  • Teichbau 2007 (37).JPG
    Teichbau 2007 (37).JPG
    61,4 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwerkraftfilter ich brauch Hilfe

44 € :crazy: Versandkosten? :staun1

Ich hatte dir doch gestern 2 Adressen gegeben :haue2
(Wer ist das denn?)

Sieht richtig toll aus euer Teich;- Ehrlich :like: :like:

Stell doch mal nen detailliertes Bild von der Pumpenkammer ein.
Natürlich mußt du die Abdichten!

Die überstehenden KG Rohre würde ich so weit wie möglich absägen und dann mit der Flex (Schleifscheibe) angleichen.
(Putzlappen-oder Zeitungspapier vorher rein!

Warte aber erst noch, bis die Flansche da sind !
 
AW: Schwerkraftfilter ich brauch Hilfe

Mal ne andere Frage:
Bei den tollen Stufen und deinen handwerklichen Fähigkkeiten:

Wie willst du den Teich auskleiden?

Eine einfache Folie macht dir die ganze tolle Form wieder kaputt :?


Edit:
Könnten hier vielleicht mal ein paar GFK Spezies eingreifen?

Vielleicht wäre GFK, der neueste Trend Flüssigfolie,- oder Dichtschlämme/Silolack die gescheiteste Alternative :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten