AW: Schwerkraftfilter ich brauch Hilfe
Hallo Joschi
Na das sieht doch gar nicht mal so schlecht aus.
Betonierst du das ganze Loch noch so aus?
Und dann kommt Vlies und Folie rein oder?
Ich glaube aber einen Fehler zu sehen…
Bei Bild 1 rechts das Rohr was da so rausguckt ist das für den Skimmer?
Wenn ja ist das nicht gut das es rausguckt, weil da ja noch der Flansch drauf muss.
Wenn da noch der Flansch ran kommt steht er ein paar cm von der Wand weg das heißt, wenn da nachher die Folie ist, wird sie gegen den abstehenden Flansch gedrückt. Der Druck und die Spannungen auf die Folie werden dann so hoch das sie vom Flansch abreißen könnte.
Der Flansch sollte bündig an der Wand sein, also das der Flansch mit der Wand eine gerade Fläche ist.
Dann sehe ich noch auf dem ersten Bild unter dem Brett ein Teil eines Rohres.
Ist das der Einlauf vom Filter?
Da gilt dasselbe wie beim Skimmer wegen dem Flansch.
Also wenn du die Flansche und den Bodenablauf noch nicht hast dann besorge sie dir erstmal und verbaue sie schon mal, sodass alles eine Ebene ist an den Wänden.
Und das Rohr was man so leicht am Boden sieht ist für den Bodenablauf?
Der Bodenablauf ist ja auch im Prinzip ein großer Flansch beachte auch da das nichts vom Boden absteht.
Wegen dem Grundwasser.
Ich glaube es ist nur Oberflächenwasser vom langen Regen.
Ich sehe da keine Probleme hatte ich bei meinem Teich auch.
Wenn erstmal Wasser im Teich ist ist der Druck so hoch an der Folie, das dass Wasser im Boden bleibt. Oder du legst eine Drainage aber dafür ist es glaube ich zu spät. (ist auch überflüssig meiner Meinung)
Gruß Daniel