Blauerteufel
Mitglied
Hallo,
Ich bin seit 2 oder 3 Jahren "gedanklich" dabei mir einen Schwimmteich in den Garten zubauen
Letze Woche habe ich mich beim Bauordnungsamt schlau gemacht was ich darf,alles ausser tiefer als 3 meter buddel,von mir aus können sie ihren ganzen Gatren fluten (man war ich froh als der nette Sachbearbeiter das sagte
)
Nachbarn sind soweit auch eingeweiht vorallem der hintere über dessen Grundstück ich walzen muß
Ich würde gerne mit eurer hilfe ein bischen planen,Größe,Tiefe,Filtertechnik.
Meine Vorstellung vom Teich sind eigentlich da nur möchte ich gern ein paar leute mit erfahrung dabei haben.
Zum Teich:
Ich hab eine Grundfläche von 14m x 18m-20m zur verfügung.
Um das ganze zu veranschaulichen hab ich ein Foto gemacht und häng es mal an...
Der kleine Teich soll weichen und gleichzeitig ist das auch die neue Grenze in der länge des Teiches,weiter wollte ich eigentlich nicht bauen,wären auch schon gute 18 meter vom hinteren Zaun.
Der Schuppen soll weg und durch ein Gartenhaus ersetz werden (Schuppen hat die Maße 4m x 2m, vor das Gartenhaus würde ich gern eine Terasse aus Holz anlegen die direkt an den Teich anstößt,bzw direkt am Schwimmbereich.
Hinterm Schuppen stehen 2 Buchen,die sollen auch bestehen bleiben.
Die Form des Teiches würde ich gern ein wenig Nierenförmig gestalten mit einer Bucht hinter der Schuppen/Gartenhaus.
Einen Bachlauf würde ich gerne integrieren.
Es wird ein Folienteich.
Die Technik/Pumpenraum würde ich unter der Terasse verstecken(oder is das zulaut?)
Weiß jemand wie ich das sonst veranschaulichen kann?Das Foto ist halt leider vom haus aus dem ersten stock aufgenommen,sonst würde ich wohl nicht alles rauf bekommen.
Hab bestimmt ne menge vergessen und einiges durcheinander gebracht aber ich räum das Thema dann einmal gründlich auf
Freu mich auf eure Meinungen und Tipps!
MFG
Eike
Ich bin seit 2 oder 3 Jahren "gedanklich" dabei mir einen Schwimmteich in den Garten zubauen
Letze Woche habe ich mich beim Bauordnungsamt schlau gemacht was ich darf,alles ausser tiefer als 3 meter buddel,von mir aus können sie ihren ganzen Gatren fluten (man war ich froh als der nette Sachbearbeiter das sagte
Nachbarn sind soweit auch eingeweiht vorallem der hintere über dessen Grundstück ich walzen muß
Ich würde gerne mit eurer hilfe ein bischen planen,Größe,Tiefe,Filtertechnik.
Meine Vorstellung vom Teich sind eigentlich da nur möchte ich gern ein paar leute mit erfahrung dabei haben.
Zum Teich:
Ich hab eine Grundfläche von 14m x 18m-20m zur verfügung.
Um das ganze zu veranschaulichen hab ich ein Foto gemacht und häng es mal an...
Der kleine Teich soll weichen und gleichzeitig ist das auch die neue Grenze in der länge des Teiches,weiter wollte ich eigentlich nicht bauen,wären auch schon gute 18 meter vom hinteren Zaun.
Der Schuppen soll weg und durch ein Gartenhaus ersetz werden (Schuppen hat die Maße 4m x 2m, vor das Gartenhaus würde ich gern eine Terasse aus Holz anlegen die direkt an den Teich anstößt,bzw direkt am Schwimmbereich.
Hinterm Schuppen stehen 2 Buchen,die sollen auch bestehen bleiben.
Die Form des Teiches würde ich gern ein wenig Nierenförmig gestalten mit einer Bucht hinter der Schuppen/Gartenhaus.
Einen Bachlauf würde ich gerne integrieren.
Es wird ein Folienteich.
Die Technik/Pumpenraum würde ich unter der Terasse verstecken(oder is das zulaut?)
Weiß jemand wie ich das sonst veranschaulichen kann?Das Foto ist halt leider vom haus aus dem ersten stock aufgenommen,sonst würde ich wohl nicht alles rauf bekommen.
Hab bestimmt ne menge vergessen und einiges durcheinander gebracht aber ich räum das Thema dann einmal gründlich auf
Freu mich auf eure Meinungen und Tipps!
MFG
Eike