Noz
Mitglied
Hi leute ich möchte demnächst beginnen einen Schwimmteich zu bauen, da ich aber warscheinlich diese jahr nichtmehr fertig werde um noch genüsslich darin zu schwimmen kann ich mir zeit lassen und mal informationen zusammen tragen!
Da ich keine möglichkeit habe einen bagger in den garten zu bekommen muss ich auch alles per hand graben also auch hier wird einige zeit vergehen bis ich das "loch" fertig habe!
Wenn ich das loch über den winter so lass und im frühling nächstes jahr weitermache sollte das kein problem darstellen oder?
Der schwimmteich soll seitlich vom haus gebaut werden...
Hier mal eine schnelle zeichnung wie ich ihn mir vorstelle...
Den Regenerationsbereich mach ich vieleicht doch offen und nicht abgetrennt, sprich dort wo nun der trennstrich ist lasse ich offen und mach die abgrenzung nur mit 3 oder 4 grossen steinen!
Mauern möchte ich den schwimmbereich nicht der schwimmbereich verläuft an der randzone entlang und fällt an der grenze stark schräg ab ausser im eingangsbereich lass ich ihn flacher einlaufen!
ich würd auch gern ein verbindungsrohr vom teich zum brunnen legen der gleich angrenzend steht, um bei starkem oder lang anhaltenden regen soll das wasser in den brunnen ablaufen, damit der teich nicht überläuft oder zu voll wird, vor dem rohr montiere ich noch ein gitter damit keine tiere reinkriechen und in den brunnen fallen!
ich hab ca 30 kubikmeter füllmenge wenn es stimmt was ich berechnet habe, was für eine pumpe oder filtersystem werde ich benötigen oder nach was muss ich mich richten um mich selber für eine pumpe oder ein filtersystem zu entscheiden?
Gibt es skimmer empfehlungen?
Welche pflanzen sind am effektivsten und wieviele pflanzen darf/kann/soll ich pflanzen?
für anregungen und änderungsvorschläge bin ich natürlich offen!
Da ich keine möglichkeit habe einen bagger in den garten zu bekommen muss ich auch alles per hand graben also auch hier wird einige zeit vergehen bis ich das "loch" fertig habe!
Wenn ich das loch über den winter so lass und im frühling nächstes jahr weitermache sollte das kein problem darstellen oder?
Der schwimmteich soll seitlich vom haus gebaut werden...

Hier mal eine schnelle zeichnung wie ich ihn mir vorstelle...


Den Regenerationsbereich mach ich vieleicht doch offen und nicht abgetrennt, sprich dort wo nun der trennstrich ist lasse ich offen und mach die abgrenzung nur mit 3 oder 4 grossen steinen!
Mauern möchte ich den schwimmbereich nicht der schwimmbereich verläuft an der randzone entlang und fällt an der grenze stark schräg ab ausser im eingangsbereich lass ich ihn flacher einlaufen!
ich würd auch gern ein verbindungsrohr vom teich zum brunnen legen der gleich angrenzend steht, um bei starkem oder lang anhaltenden regen soll das wasser in den brunnen ablaufen, damit der teich nicht überläuft oder zu voll wird, vor dem rohr montiere ich noch ein gitter damit keine tiere reinkriechen und in den brunnen fallen!
ich hab ca 30 kubikmeter füllmenge wenn es stimmt was ich berechnet habe, was für eine pumpe oder filtersystem werde ich benötigen oder nach was muss ich mich richten um mich selber für eine pumpe oder ein filtersystem zu entscheiden?
Gibt es skimmer empfehlungen?
Welche pflanzen sind am effektivsten und wieviele pflanzen darf/kann/soll ich pflanzen?
für anregungen und änderungsvorschläge bin ich natürlich offen!