Udo_Hendrian
Mitglied
- Dabei seit
- 2. Aug. 2007
- Beiträge
- 5
- Ort
- 37627
- Teichvol. (l)
- 150m³
- Besatz
- keine- unser Schwerpunkt liegt auf Amphibien....
Hallo Teichfreunde,
ich wollte erstmal Hallo sagen.
Ich bin bisher "nur" Zuschauer gewesen, möchte mich aber irgendwann einbringen, wenn ich irgendwann mal über entsprechende Erfahrungen verfüge....
Jetzt mal kurz über mich/uns:
wir sind eine kleine Familie (meine Lütte ist 7 Jahre alt) und dachten schon lange über den Bau eines Teiches nach. Aber alle Preisangaben in der Vergangenheit, die ich von verschiedenen GaLa-Bauern erhielt, ließen dieses Projekt nur in der Phantasie wachsen. Erst als mein Frauchen über den Katalog der Fa. naturagart stolperte und ich diese Preise sah, konnten wir mit der Planung beginnen.
Naja, wir haben etwas länger gebraucht... so ca 3 Jahre, bis wir diesen Sommer mit dem Bau beginnen konnten.
Ich habe die Bilder zum großen Teil hier http://www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10054 auf´s Netz gestellt.
Momentan sieht es so aus:
Die Pflanzen fangen gerade an, Fuß zu fassen- die ersten Libellen kamen vorbei und durch Zufall habe ich eine bei der Eiablage beobachten können.
Fische werden wir nicht einsetzen, wir wollen den "freilaufenden" Tieren eine Heimat bieten (außer den Enten!!) Dabei sollen die Fische der Population von Amphibien etwas entgegen stehen....
Naja, schaen wir mal, was sich so entwickelt.
Momentan habe ich im Schwimmbereich eine Fläche von 200m² (20x10m), der Filtergraben hat ca. 50m² (3m Breite und 16m Länge) und die Gräben zum Bepflanzen rundherum auch nochmal so ungefähr 30m².
Wir haben 150m³ Wasser von den Wasserwerken a 1,5€ bezogen. Wasserhäte liegt bei und bei 10,3°dH; PH 8,2. Dazu kam durch die vielen Regenfälle noch eine Menge Regenwassers.... Ich denke aber, daß ich mit dem Wasser eine ganz gute Pufferfähigkeit habe. Nächstes Jahr werde ich trotzdem mit dem Teichwasser den Garten wässern und neues einfließen lassen....
Naja, momentan wird der Teich immer klarer.
Am WE werde ich mich dem Pflastern um den Teich widmen.....
Ich sehe aber schon die Zeiten, an dem ich faul um den Teich sitzen werde und das alles genießen werde!!!
Unsere Lütte will ja jetzt schon immer in den Teich- egal was für Temperaturen vorherrschen.... Kinder eben.
So, das war´s erst einmal.
LG
die Hendrians
ich wollte erstmal Hallo sagen.
Ich bin bisher "nur" Zuschauer gewesen, möchte mich aber irgendwann einbringen, wenn ich irgendwann mal über entsprechende Erfahrungen verfüge....
Jetzt mal kurz über mich/uns:
wir sind eine kleine Familie (meine Lütte ist 7 Jahre alt) und dachten schon lange über den Bau eines Teiches nach. Aber alle Preisangaben in der Vergangenheit, die ich von verschiedenen GaLa-Bauern erhielt, ließen dieses Projekt nur in der Phantasie wachsen. Erst als mein Frauchen über den Katalog der Fa. naturagart stolperte und ich diese Preise sah, konnten wir mit der Planung beginnen.
Naja, wir haben etwas länger gebraucht... so ca 3 Jahre, bis wir diesen Sommer mit dem Bau beginnen konnten.
Ich habe die Bilder zum großen Teil hier http://www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10054 auf´s Netz gestellt.
Momentan sieht es so aus:


Die Pflanzen fangen gerade an, Fuß zu fassen- die ersten Libellen kamen vorbei und durch Zufall habe ich eine bei der Eiablage beobachten können.
Fische werden wir nicht einsetzen, wir wollen den "freilaufenden" Tieren eine Heimat bieten (außer den Enten!!) Dabei sollen die Fische der Population von Amphibien etwas entgegen stehen....
Naja, schaen wir mal, was sich so entwickelt.
Momentan habe ich im Schwimmbereich eine Fläche von 200m² (20x10m), der Filtergraben hat ca. 50m² (3m Breite und 16m Länge) und die Gräben zum Bepflanzen rundherum auch nochmal so ungefähr 30m².
Wir haben 150m³ Wasser von den Wasserwerken a 1,5€ bezogen. Wasserhäte liegt bei und bei 10,3°dH; PH 8,2. Dazu kam durch die vielen Regenfälle noch eine Menge Regenwassers.... Ich denke aber, daß ich mit dem Wasser eine ganz gute Pufferfähigkeit habe. Nächstes Jahr werde ich trotzdem mit dem Teichwasser den Garten wässern und neues einfließen lassen....
Naja, momentan wird der Teich immer klarer.
Am WE werde ich mich dem Pflastern um den Teich widmen.....
Ich sehe aber schon die Zeiten, an dem ich faul um den Teich sitzen werde und das alles genießen werde!!!
Unsere Lütte will ja jetzt schon immer in den Teich- egal was für Temperaturen vorherrschen.... Kinder eben.
So, das war´s erst einmal.
LG
die Hendrians
Zuletzt bearbeitet: