Digicat
Mod-Team
- Dabei seit
- 27. Okt. 2004
- Beiträge
- 11.030
- Rufname
- Helmut
- Teichfläche (m²)
- 75
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 35000
- Besatz
- Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr
Die im Ösiland sind da meist etwas anders draufMeines Wissens ist der Handel, die Weitergabe und natürlich auch das Aussetzen
von Sonnenbarschen seit einigen Jahren verboten
Hallo Helmut, wenn du im Winter deine Filteranlage deaktivierst, findet auch keine Umwälzung statt. Deine Fische (auch Koi) liegen dann im Winter auf dem Teichgrund ab.Der Winter die nächste Problematik. Abdecken und zu heizen geht nicht. Innenhälterung auch nicht.
Denke die Goldfischartigen sind robuster und stecken das besser weg.
Dem kann ich zu 100% zustimmen!Koi sind so faszinierend, nicht nur durch Schönheit, Größe und Wachstum sondern besonders durch ihre Art mit den Menschen, die ihnen das Futter geben, zu kommunizieren. Man gibt dann den Fischen Namen oder Spitznamen und irgendwann denkt man nur noch so:
PS: über Sarassa weil ich nicht reden, das ist aus meiner Sicht eine Qualzucht.
Das war ein Irrtum meinerseits! Ich dachte, dabei handelt es sich um die sogenannten Löwenköpfe. Habe gerade nachgelesen. Die Sarasa sind hübsche Gesellen!Das Thema Qualzucht ist schwierig. Sicherlich macht es Sinn es differenziert zu betrachten.
Sarassa ist die japanische Bezeichnung für einen weiß-rot gefärbten Fisch.