CityCobra
Mitglied
- Dabei seit
- 10. Aug. 2008
- Beiträge
- 737
- Ort
- 46***
- Rufname
- Cobretti
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 15000
Servus!
Mein Garten wurde im Herbst letzten Jahres komplett umgestaltet (Bilder davon findet Ihr in meinen Alben).
Da ich möglichst lange Freude an der noch frischen Optik der Wege, Terrasse etc. haben möchte, überlege ich nun die Steine mit einer speziellen Imprägnierung zu versiegeln.
Ich verspreche mir davon das die Oberflächen weniger schmutz empfindlich werden, und der Stein somit besser geschützt wird.
Hier ein Link dazu:
http://www.hotrega.de/fachhandels-s...ein/poly-impraegnol-stein-impraegnierung.html
Hotrega Poly Imprägnol Stein-Imprägnierung - Klick für PDF!
Allerdings soll laut Beschreibung die Oberfläche völlig trocken sein.
Weil ich diesbezüglich etwas verunsichert war, habe ich mit telefonisch mit der Firma Hotrega in Verbindung gesetzt, und das Problem geschildert.
Mir wurde von einer netten freundlichen Mitarbeiterin geraten die Steine erst dann zu versiegeln wenn man nicht mehr mit einer erhöhten Nachtfeuchte rechnen muss, da es ansonsten evtl. zu einer Fleckenbildung auf den Stein-Oberflächen kommen könnte.
Auch darf die behandelte Oberfläche während der Trocknungsphase 24 Stunden nicht mehr begangen werden.
Da mir das alles zu unsicher ist, gerade auch wegen einer noch evtl. erhöhten Nachtfeuchte, verschiebe ich das Projekt erstmal um einige Zeit.
Auch würde ich vorher gerne ein paar Meinungen der Experten hören, was die von der Idee halten?
Gibt es evtl. schon praktische Erfahrungen mit solchen Produkten, und spricht etwas gegen eine solche Imprägnierung?
Erfahrungsberichte habe ich noch keine gefunden, aber diese würden mich sehr interessieren.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Mein Garten wurde im Herbst letzten Jahres komplett umgestaltet (Bilder davon findet Ihr in meinen Alben).
Da ich möglichst lange Freude an der noch frischen Optik der Wege, Terrasse etc. haben möchte, überlege ich nun die Steine mit einer speziellen Imprägnierung zu versiegeln.
Ich verspreche mir davon das die Oberflächen weniger schmutz empfindlich werden, und der Stein somit besser geschützt wird.
Hier ein Link dazu:
http://www.hotrega.de/fachhandels-s...ein/poly-impraegnol-stein-impraegnierung.html
Hotrega Poly Imprägnol Stein-Imprägnierung - Klick für PDF!
Allerdings soll laut Beschreibung die Oberfläche völlig trocken sein.
Weil ich diesbezüglich etwas verunsichert war, habe ich mit telefonisch mit der Firma Hotrega in Verbindung gesetzt, und das Problem geschildert.
Mir wurde von einer netten freundlichen Mitarbeiterin geraten die Steine erst dann zu versiegeln wenn man nicht mehr mit einer erhöhten Nachtfeuchte rechnen muss, da es ansonsten evtl. zu einer Fleckenbildung auf den Stein-Oberflächen kommen könnte.
Auch darf die behandelte Oberfläche während der Trocknungsphase 24 Stunden nicht mehr begangen werden.
Da mir das alles zu unsicher ist, gerade auch wegen einer noch evtl. erhöhten Nachtfeuchte, verschiebe ich das Projekt erstmal um einige Zeit.
Auch würde ich vorher gerne ein paar Meinungen der Experten hören, was die von der Idee halten?
Gibt es evtl. schon praktische Erfahrungen mit solchen Produkten, und spricht etwas gegen eine solche Imprägnierung?
Erfahrungsberichte habe ich noch keine gefunden, aber diese würden mich sehr interessieren.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!