Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

suche Ratschläge zum Heckenpflanzen

ich hab ne "vogelschutzhecke" die ist mittlerweile 6m breit und 3-4m hoch....die ist auch im winter blickdicht
und im fruehling, sommer, herbst und winter ein vogelparadies...ich hab aber auch viel platz und kein reihenhausgarten .

angefangen hab ich mit dem ng sortiment "voelschutzhecke" das hab ich dann nach und nach mit ablegern erweitert und seit 4 jahren noch einen brombeerwall vorgelagert.
da bleibt auch die katze von den voegeln weg.

gruss marco
 
Hallo,
habe ja auch so manche Hecke
Jetzt ist mir die Weiden - Hartriegel- Rosen - Klematis am liebsten
Und wenn es dann noch endemische ist

LG
Friedhelm
der auch viele fremde Pflanzen hat
 
Und wenn es dann noch endemische ist

Hi Friedhelm,

endemisch heißt: die Art ist nur in einem einzigen, streng eingegrenzten Lebensraum vorkommend - also weltweit nur auf einer einzigen Insel, in einem einzigen See, nur auf einem Berg, in einem Fluß, ect vorkommend

was Du meinst ist heimisch - das heißt dann soviel wie im gesamten deutschsprachigen Raum anzutreffende Tiere/Pflanzen - das wären dann welche die frob umrissen zwischen Ostfrankreich - Polen/Slowakei/Siebenbürgen und Dänemark - Wallis,/Graubünden/Norditalien/Österreich zu Hause sind

MfG Frank
 
Hallo Marco,
vielen Dank für die schnellen Bilder, gefällt mir, Deine hecke, aber soviel Platz hab' ich nicht.
LG
Goldkäferchen
 
Wir hatten im alten Garten die Thuja Smaragd und das schöne an ihr ist, dass man sie nur wenig schneiden muss, da sie sehr schmal wächst.
Auf dem neuen Grundstück habe ich mich bewusst für ungiftige Hecken entschieden. Haustiere.....
So gibt es u.a. eine Rosenhecke (etwas außer Kontrolle die letzten Jahre ) und eine Hainbuchenhecke. Letztere muss man schon so 2-3 x im Jahr schneiden, damit sie nicht zu viel Platz einnimmt. Dafür behält sie im Winter ihr Blätter und gibt so dem Garten etwas Struktur. Die Blätter fallen meist erst im Frühjahr beim Austrieb der neuen Blätter ab. Gebrütet wurde letztes Jahr darin.
Im alten Garten hatten wir auch so eine. Da sind die neuen Besitzer dann aber nicht richtig dran geblieben und mussten den "Bäumen" erst mal die Kronen absägen.
 
Hallo Goldkäferchen,

so eine Hecke aus verschiedenen Sträuchern muss ja nicht zwangsläufig so hoch und breit werden wie bei Marco. Da gibt es doch auch andere Zusammensetzungen. Wie viel Platz hast du denn? Und wie hoch soll sie werden?
 
Bambushecke. Braust du nicht schneiden. Immer grün.......nur erst mal eine gute Wurzelsperre solltest du machen
 
Hallo
und vielen Dank für eure Anregungen und Vorschläge!
Habe mich jetzt für eine Thuja Smaragd- Hecke entschieden. Ist immergrün, pflegeleicht und für 5,40 Euronen pro Stück auch nicht sooo teuer.
LG
Goldkäferchen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…