Holger Grobschick
Mitglied
- Dabei seit
- 4. Sep. 2017
- Beiträge
- 21
Hier jetzt endlich die Fotos vom Kreislauf:
Die Quelle: (Bild 1:
) . Hier fließt das hochgepumpte Wasser heraus und läuft dann einen Mini Bachlauf herunter (Bild 2:
).
Unten trifft es im oberen Teich (Bild 3:
) ein, der im Moment ziemlich verblattet ist. Das ging innerhalb einer regnerischen Nacht 
Wenn dieser obere Teich überläuft, läuft das Wasser in den mittleren Teich 2 (Bild 4:
).
Wenn dieser mittlere Teich überläuft, läuft das Wasser in den völlig versumpften und nicht mehr reparablen unteren Teich 3 (Bild 5:
). In diesen Sumpf habe ich einen "Bachlauf" freigelegt, damit das Wasser zum Abfluss laufen (hinten unter dieser weiße Platte). Den Abfluss habe ich nun so präpariert (Bild 6
), dass möglichst sauberes Wasser abfließt. Das Rohr kann ich (wenn der Teich höheres Wasser zulässt) so nach oben ziehen, dass sich der Rand möglichst in der Mitte zwischen Teichoberfläche und Grund befindet. Das ist also alles flexibel.
Im Keller vom Gartenhäußchen kommt nun alles zusammen. Das Bild (Bild 7:
) stellt das hoffentlich dar. Eine neue Information, die aber für den Kreislauf unerheblich ist ist der Wasserzulauf von einem Brunnen ist, d.h. ich kann das Teichwasser mit Brunnenwasser füllen.
Meine Frage an Euch lautet:
Mit welcher Pumpe kann ich mit möglichst wenig Energieaufwand (also Watt) gleichmäßig soviel Wasser pumpen, dass eine entspannte Umwälzung passiert. Wie viel Liter/Stunde sind eine entspannte Umwälzung? Ich habe keine Einschätzung dazu. Wie gesagt, ich schätze, dass es 5 bis maximal 6 Höhenmeter sind.
Über Eure Rückmeldungen und Anregungen bin ich sehr gespannt.
Beste Grüße,
Holger
Die Quelle: (Bild 1:


Unten trifft es im oberen Teich (Bild 3:

Wenn dieser obere Teich überläuft, läuft das Wasser in den mittleren Teich 2 (Bild 4:

Wenn dieser mittlere Teich überläuft, läuft das Wasser in den völlig versumpften und nicht mehr reparablen unteren Teich 3 (Bild 5:


Im Keller vom Gartenhäußchen kommt nun alles zusammen. Das Bild (Bild 7:

Meine Frage an Euch lautet:
Mit welcher Pumpe kann ich mit möglichst wenig Energieaufwand (also Watt) gleichmäßig soviel Wasser pumpen, dass eine entspannte Umwälzung passiert. Wie viel Liter/Stunde sind eine entspannte Umwälzung? Ich habe keine Einschätzung dazu. Wie gesagt, ich schätze, dass es 5 bis maximal 6 Höhenmeter sind.
Über Eure Rückmeldungen und Anregungen bin ich sehr gespannt.
Beste Grüße,
Holger