Bias
Mitglied
- Dabei seit
- 24. Juni 2018
- Beiträge
- 49
- Rufname
- Tobi
- Teichfläche (m²)
- 41
- Teichtiefe (cm)
- 180
- Teichvol. (l)
- 65000
- Besatz
- Koi
Hallo,
wir sind ende letzten Jahres umgezogen und mussten unseren alten Teich somit aufgeben. Unsere kleinen Kois haben wir bei nem Kumpel im Teich sicher untergebracht.... haben wir gedacht.... er hat eines Tages als er seinen kleinen Druckfilter gespült hat vergessen den Apparat wieder umzustellen, somit wurde die ganze Nacht der Teich leer gepumpt und da Fische Frost (es war so ziemlich die erste Frostige Nacht letzten Winter) nicht so gern haben, sind leider alle umgekommen.
Naja wie dem auch sei....
Wir sind also umgezogen und so stand dieses Jahr dann erstmal die Renovierung des Hauses und das bereinigen des Gartens im Vordergrund.
Da wir jetzt so langsam klar Schiff haben fangen wir langsam mit der Planung unseres neuen Teichs an.
Er soll erheblich größer werden als der vorherige (ca. 12000l) nämlich knapp 70000l. Ja meine Frau meint immer ich Spinne, weil wir nämlich ein kleines "Mini" Problem mit unserem Garten haben.... Nämlich die "Mini" zufahrt durch die der ganze Aushub gekarrt werden muss.... Der einzige Zugang zu dem hinteren Teil unseres Grundstücks ist eine ca. 1 Meter breite Tür. (!!!) Da MUSS alles durch was hinten in den oder aus dem Garten raus soll.
Ja das wird interessant....
Damit einher geht natürlich, dass ich keinen Bagger kommen lassen kann um das Loch zu buddeln. Handarbeit ist gefragt!!!
Wir wollen den Teich mit Schalungssteinen Mauern, ja diese Dinger die man hinterher mit Beton füllen muss, und ja unser Grundstück und die Straße sind so optimal gebaut, dass ich keinen LKW mit Pumpe kommen lassen kann (kein Platz). Also wieder Handarbeit!
Zu guter letzt folgt dann noch die Auskleidung mit Folie. Und hier stehe ich nun mit der Qual der Wahl welche Folie es denn nun werden soll... PVC, EPDM oder doch PE-LD?
Nach dem was ich hier und auch anderswo gelesen habe soll PVC am einfachsten zu verarbeiten sein was kleben/schweißen angeht. Und da ich alles selbst machen möchte, um Handwerkerkosten zu sparen, hänge ich momentan bei PVC. Darüber hinaus hat meine Frau sich für diesen Teich eine grüne Folie gewünscht. Soweit ich das bisher herausfinden konnte gibt es sowas nur als PVC bzw. EPDM aber dann nur in Oliv. Und dass möchte die Gattin dann doch wieder nicht haben.
Ich versuche jetzt nochmal ein paar Infos zu unserem Plan zusammen zu fassen.
Der Teich soll L-Förmig werden. Der lange/tiefe Teil wird 8m x 4m in der Fläche und ca. 1,75m tief.
Das kurze Ende wird dann nochmal 3m x 3m, aber nur ca. 75cm tief. Ich versuche mal meine primitive Skizze hier anzuhängen.
Es wird keine Bodenabläufe oder ähnliches geben. Ich will ganz Primitiv eine Teichfilterpumpe in den Teich unten stellen und dann über eine Selbstgebaute Filteranlage aus IBC-Containern filtern.
Ich bin dankbar für jede Art von Tipps die Ihr mir geben könnt!
Grüße,
Tobi
wir sind ende letzten Jahres umgezogen und mussten unseren alten Teich somit aufgeben. Unsere kleinen Kois haben wir bei nem Kumpel im Teich sicher untergebracht.... haben wir gedacht.... er hat eines Tages als er seinen kleinen Druckfilter gespült hat vergessen den Apparat wieder umzustellen, somit wurde die ganze Nacht der Teich leer gepumpt und da Fische Frost (es war so ziemlich die erste Frostige Nacht letzten Winter) nicht so gern haben, sind leider alle umgekommen.

Naja wie dem auch sei....
Wir sind also umgezogen und so stand dieses Jahr dann erstmal die Renovierung des Hauses und das bereinigen des Gartens im Vordergrund.
Da wir jetzt so langsam klar Schiff haben fangen wir langsam mit der Planung unseres neuen Teichs an.
Er soll erheblich größer werden als der vorherige (ca. 12000l) nämlich knapp 70000l. Ja meine Frau meint immer ich Spinne, weil wir nämlich ein kleines "Mini" Problem mit unserem Garten haben.... Nämlich die "Mini" zufahrt durch die der ganze Aushub gekarrt werden muss.... Der einzige Zugang zu dem hinteren Teil unseres Grundstücks ist eine ca. 1 Meter breite Tür. (!!!) Da MUSS alles durch was hinten in den oder aus dem Garten raus soll.
Ja das wird interessant....
Damit einher geht natürlich, dass ich keinen Bagger kommen lassen kann um das Loch zu buddeln. Handarbeit ist gefragt!!!
Wir wollen den Teich mit Schalungssteinen Mauern, ja diese Dinger die man hinterher mit Beton füllen muss, und ja unser Grundstück und die Straße sind so optimal gebaut, dass ich keinen LKW mit Pumpe kommen lassen kann (kein Platz). Also wieder Handarbeit!
Zu guter letzt folgt dann noch die Auskleidung mit Folie. Und hier stehe ich nun mit der Qual der Wahl welche Folie es denn nun werden soll... PVC, EPDM oder doch PE-LD?
Nach dem was ich hier und auch anderswo gelesen habe soll PVC am einfachsten zu verarbeiten sein was kleben/schweißen angeht. Und da ich alles selbst machen möchte, um Handwerkerkosten zu sparen, hänge ich momentan bei PVC. Darüber hinaus hat meine Frau sich für diesen Teich eine grüne Folie gewünscht. Soweit ich das bisher herausfinden konnte gibt es sowas nur als PVC bzw. EPDM aber dann nur in Oliv. Und dass möchte die Gattin dann doch wieder nicht haben.
Ich versuche jetzt nochmal ein paar Infos zu unserem Plan zusammen zu fassen.
Der Teich soll L-Förmig werden. Der lange/tiefe Teil wird 8m x 4m in der Fläche und ca. 1,75m tief.
Das kurze Ende wird dann nochmal 3m x 3m, aber nur ca. 75cm tief. Ich versuche mal meine primitive Skizze hier anzuhängen.
Es wird keine Bodenabläufe oder ähnliches geben. Ich will ganz Primitiv eine Teichfilterpumpe in den Teich unten stellen und dann über eine Selbstgebaute Filteranlage aus IBC-Containern filtern.
Ich bin dankbar für jede Art von Tipps die Ihr mir geben könnt!
Grüße,
Tobi

Zuletzt bearbeitet: