AW: Teichfolie befestigen Mauer/Wand
Hi
Ich habe - von keiner Kenntnis gehemt - meinen ersten Teich aus Beton gemacht. Da ich allein war, habe ich vier Tage für das Betonieren gebraucht. Die Armierung waren nichtummantelte Maschendrahtreste. Der Teich hatte eine sehr komplizierte Form, da ich auch zwei Inseln haben wollte. Auch die Außenkonturen waren sehr gewunden, da kein Baum dafür gefällt werden sollte. Was sol ich sagen: Der Teich war undicht. Also Wasser raus, trocknen lassen und dann habe ich auf Rat eines Fachmanns eine mit Dichtungsmittel versetzte Estrichschicht aufgetragen: weitere zwei Tage. Wasser rein: jetzt war er schon sehr viel weniger undicht, aber immer noch sackte der Wasserstand. Dann habe ich nach Auspumpen und Abtrocknen den Teich zuerst mit einer verdünnten Bitumenlösung und danach noch einmal mit unverdünntem Bitumen gestrichen. Dann war er dicht. Das war vor mehr als vierzig Jahren, und Teiche anzulegen war noch ein sehr seltenes Hobby.
Man musste einfach etwas wagen und durch Versuch und Irrtum lernen. Außerdem gab es noch gar keine Teichfolien oder Wasserpflanzen zu kaufen. Zwar bieten heute die Foren eine riesige Informationsquelle, andererseits beobachte ich, dass die Ängstlicheit und Unsicherheit zunimmt, oft geschürt von kommerziellen Unternehmen, die ihre Produkte verkaufen wollen, selbst wo deren Nutzen fragwürdiger Natur ist.
MfG.
Wolfgang