AW: Terrassenüberdachung
Hallo!
Ich klinke mich mal kurz rein ohne vorher alles gelesen zu haben. Im letzten Jahr stand ich vor der gleichen Entscheidung.
Eigentlich wollte ich lieber Alu haben. Da ich einen Nachbar habe der Zimmermann ist, habe ich mich vom ihm beraten lassen.
Bei einer kleineren Terrasse ist es egal ob man Holz oder Alu nimmt. Bei einer großen Terrasse
sehen Alupfosten dann leicht wie Streichhölzer aus. Hat aber nur was mit der Optik zu tun und ist Geschmackssache.
Ich habe dann die Holzvariante gewählt. Und heute bin ich froh darüber. Nicht nur wegen dem Aussehen. Klar muß man Holz steichen, das ist ein Nachteil.
Nun möchte ich meine Terrasse aber mit Schiebelemente zu machen. Die Pfosten haben wir aber vorher so gesetzt dass sie nicht in der "Sicht" stehen. Also nicht auf Maß vermittelt. Für die Elemente muss ich nun die Pfosten versetzen. Das geht bei den Holzpfosten eben einfacher.
Soweit habe ich vorher auch nicht gedacht. Vor allem wollte ich die Terrasse nie geschlossen haben. Ich brauche 3 Schiebeelemente die je nach Breite natürlich auch den entsprechenden Preis haben. Bis 3,.. kann ich noch ein Element mit 2 Schienen nehmen. Was drüber geht geht nur noch mit 3 Schienen/Scheiben und wird somit auch wesentlich treuer. So kann die Pfosten versetzen und auf die 9,80m vermitteln. Ach ja vielleicht noch die Maße, meine Terrasse hat die Maße 9,80m x 4,50m.
Vielleicht hilft es bei Deiner Entscheidung.