CityCobra
Mitglied
- Dabei seit
- 10. Aug. 2008
- Beiträge
- 739
- Ort
- 46***
- Rufname
- Cobretti
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 15000
Das mit einer Terrassenüberdachung aus Holz ist so eine Sache, wo ich hin- und hergerissen bin.
+ Preislich attraktiver
+ Optische Angleichung an den Nachbarn
+ Passt optisch eventuell besser zum Garten
- Muss alle paar Jahre gestrichen werden
- Eventuell Massivere Bauform, größere Profile
- Nimmt etwas mehr Licht weg
Es geht mir bei meinen Überlegungen aber nicht in erster Linie um den Preis, sondern welche Lösung die optisch und technisch beste Ist, auch gerade im Bezug auf den zukünftigen Pflegeaufwand.
Man(n) wird ja schließlich nicht jünger, und ehrlich gesagt habe ich keine Lust ständig irgendwelche Hölzer zu streichen.
Im nächsten Frühling/Sommer ist das Gartenhaus fällig...
Hat noch Jemand eine Meinung oder Tipps dazu, welche meine Entscheidung erleichtern könnte?
Würde z.B. eine Alu-Konstruktion optisch nicht zum Garten passen?
(Bilder siehe User-Album)
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Mit sonnigen Grüßen,
Marc
+ Preislich attraktiver
+ Optische Angleichung an den Nachbarn
+ Passt optisch eventuell besser zum Garten
- Muss alle paar Jahre gestrichen werden
- Eventuell Massivere Bauform, größere Profile
- Nimmt etwas mehr Licht weg
Es geht mir bei meinen Überlegungen aber nicht in erster Linie um den Preis, sondern welche Lösung die optisch und technisch beste Ist, auch gerade im Bezug auf den zukünftigen Pflegeaufwand.
Man(n) wird ja schließlich nicht jünger, und ehrlich gesagt habe ich keine Lust ständig irgendwelche Hölzer zu streichen.
Im nächsten Frühling/Sommer ist das Gartenhaus fällig...
Hat noch Jemand eine Meinung oder Tipps dazu, welche meine Entscheidung erleichtern könnte?
Würde z.B. eine Alu-Konstruktion optisch nicht zum Garten passen?
(Bilder siehe User-Album)
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Mit sonnigen Grüßen,
Marc