Boneone
Mitglied
- Dabei seit
- 27. Mai 2013
- Beiträge
- 37
- Ort
- 1070
- Teichtiefe (cm)
- 1,65
- Teichvol. (l)
- 75
- Besatz
- in der planung
AW: Trockenheit und Regen
hoi,
gute info zahle in wien 1,89€ fürn kanal und nur 1,73€ für´s wasser...
dachte ich zahle 10<€ oder mehr pro m³
klar sind mir das meine Pflanzen wert waren ja auch viel teuerer aber ein wiener will auch ab und zu sudern(jammern)
danke Dir
in wien nennt sich das "abwassergebuehr herabsetzung" danke für den tipp


http://www.wien.gv.at/wienwasser/ahs-info/pdf/abwassergebuehr-herabsetzung.pdf
p.s.: waren doch 11 sack rindenmulch letzte woche
ABER es gab regen gestern

l.g.-alex
Moin,
wir hatten das Thema schon öfter - wer einen Teich hat (oder auch nur einen großen Garten) sollte sich dringend schlau machen, ob es von seinem Anbieter die Möglichkeit gibt, eine sog. "Gartenwasseruhr" zu installieren und so die Abwassergebühren für dieses Wasser zu sparen.
Dann ist das Wasser nämlich günstiger als man glaubt.
Als Beispiel: Wir zahlen für 1.000 Liter Wasser 1,89 EUR. Das sollte einem das Wohl von Fischen und Pflanzen doch wohl wert sein.
hoi,
gute info zahle in wien 1,89€ fürn kanal und nur 1,73€ für´s wasser...
dachte ich zahle 10<€ oder mehr pro m³
klar sind mir das meine Pflanzen wert waren ja auch viel teuerer aber ein wiener will auch ab und zu sudern(jammern)
in wien nennt sich das "abwassergebuehr herabsetzung" danke für den tipp
http://www.wien.gv.at/wienwasser/ahs-info/pdf/abwassergebuehr-herabsetzung.pdf
p.s.: waren doch 11 sack rindenmulch letzte woche

ABER es gab regen gestern



l.g.-alex