Hallo, wir haben 50m Gehtsteig mit Rinne und einen 25qm Hof.
Da krabbel ich 2x im Jahr durch und zupfe alles Unkraut weg.
Jetzt nach den Urlaub war es besonders viel, aber vorher konnte man es noch nicht richtig packen. Am Montag hat es geregnet und ich bin Dienstag eine Stunde auf den Knie rumgerutscht. Dafür ist auf 1/3 des Gehsteigs alles blitzblank. Unser Nachbar hat den ganzen Samstag morgen für die gleiche Länge geflammt und ich hab gleichmal meinen Gartenschauch ausgerollt, nicht das er mir noch den Garten abflammt...
Bei meinem Gehsteig, der das gleich Unkraut hat wie seiner, ist jetzt bis nächsten Frühjahr Ruhe, bis auf paar vereinzelte Pflänzchen, die reiß ich beim vorbeigehen raus..bei ihm erblüht alles wieder in den nächsten 4 Wochen.
Roundup habe ich seit 20 Jahren im Keller für Härtefälle...funzt noch...hatte ich aber schon lange nimmer im Einsatz. Ich nehm dann einen Handschuh, klecker da paar Tropfen drauf und reib die unliebsame Pflanze damit ein. Das geht genauso, wie Sprühen, is aber viel Sparsamer und man trifft nur betreffende Pflanze. Ich hatte es mal für Wiesenknopf in meiner Natursteinmauer gekauft..das ging nicht zu jäten

Keine Chance.
Sonst wird alles gezupft, gehackt (außer Giersch und Quecke) oder mit schwarzen Müllbeuteln, nochmal längs aufgeschnitten das sie doppelt so groß sind und mit Schreddermaterial belegt..damit kriegt man sogar Giersch weg..dauert etwa 1 Jahr, dann is er futsch

.
Dann schau ich ob die Folie löcher hat, leg evt. neue aus und nach 2 Jahren is er sicher kaputt...
Schredderzeug und Laub is ein gutes Thema..bei uns verläßt nix den Garten, außer ein Sack mit Gierschwurzeln und
Disteln. Das wird alles großzügig unter die Büsche gepackt und verhindert dort auflaufen von Unkräutern und wenns dochmal eins geschafft hat, ist es leicht auszureißen.
Unser anderer Nachbar hat solche Hofsteine mit breiten Fugen, wegen dem Regenwasser...da steht immer 10cm hoch das Unkraut und blüht und samt

1x im Sommer, wenn am heißesten ist, sitzt er mit ner Flasche Bier auf dem Boden und kratzt die Fugen aus

...wir haben schon gesagt, er soll doch einfach mit dem Rasenmäher drüberfahren, aber er macht es nicht

...wir sind zum Glück nicht in Windrichtung...dort wohnt ein "Rasen mit der Nagelschereschneider

)
*ggg* der hat echt Spaß

Is aber auch soeiner, der im Frühling, wenns Unkraut noch garnicht richtig da ist (lunst so mit 5mm raus) und es noch nicht die erforderlichen 18° hat, und am nächsten Tag Regen angesagt ist, mit der großen Rucksackgiftspritze auf dem Gehsteig Roundup versprüht...
Manchmal is das echt zum Mäusemelken
Morgen zupf ich weiter, damit die Samen nicht ausfallen...
Und glaub mir..wenn Du das immer abmähst und nicht blühen läßt, verschwinden 80% der Unkäuter. Der Rest ist dann ein Klacks...Mußt nur hartnäckig dranbleiben

VG Monika