Ulrike1979
Mitglied
Ein großes Moin Moin in die Runde!
Zuerst einmal muss ich sagen, dass ich total begeistert bin von dem Forum und schon viel gelesen habe hier.
Kurz zu mir und zu dem Vorhaben von meinem Mann und mir: Wir sind beide 33 Jahre alt und haben vor ca. 2 Jahren ein großes Grundstück im schönen Ostfriesland zwischen Leer und dem emsländischen Papenburg erworben und nachdem Haus und Außenanlage fertig sind haben wir nun entschlossen, uns einen Teich zu bauen.
Angefangen hat alles mit einer Kräuterschnecke, die wir im letzten Jahr gebaut haben und der in einem Teich mündet. Anfang diesen Jahres habe ich dann doch nicht wiederstehen können und habe 5 kleine Goldfische gekauft, um dem Teich ein wenig Leben einzuhauchen.
Hmm... das war allerdings nicht so günstig ... zum Wohle der armen Fische wechsel ich augenblicklich wöchentlich das Wasser!
Irgendwann kam dann in meinem Kopf die Idee, dass ein größerer Teich auch eine Option wäre. Nachdem ich meinem Mann von der Sache berichtet habe, war er auch begeistert. Er hat sich dann viel mit Kollegen unterhalten, die auch einen Teich besitzen. Nun ja, das klingt nach viel Vorplanung... ist es aber nicht... ihr müsst wissen, dass mein Mann ein absoluter Praktiker ist. Und so verging von ersten Gedanken bis zum ersten Spatenstich gerade mal eine Woche.
Gestern Abend sah es dann bei uns im Garten so aus:
Gestern Abend hat mein Mann sich dann noch entschieden, dass wir einen Teichbereich höher gestalten wollten, in denen wir Pflanzen ansiedeln wollen, die das Wasser auf natürliche Weise reinigen sollen. (Aussage von meinem Mann: "Dann brauche ich nicht die ganze Erde zum Nachbarn bringen!")
Wenn mein Mann so weiterschaufelt wie bislang (was ihr auf dem Foto seht ist das Ergebnis von 3 Abenden) dann bin ich schon fast soweit zu sagen, dass wir am Wochenende schon die Folie in den Teich legen können. Den ganzen technischen Kram hat mein Mann gestern Abend bestellt und die Stromzufuhr kommt heute. Zum Glück hatten wir schon Strom in der Nähe liegen, so dass wir diesen nur verlängern müssen.
Weiterhin möchte mein Mann selbst einen Bachlauf gestalten. Mein Mann sieht den Teich schon fertig vor sich.... mir fehlt dazu einfach das Vorstellungsvermögen.... bin ja halt auch ne Frau!
Unser Teich soll später mal ca. 12000 l fassen!
Weiter oben sprach ich ja schon von dem Teichbereich den wir höher gestalten wollen und mit Repostionspflanzen bestücken wollen.
Kann mir jemand verraten, ob ich die Pflanzen in Töpfe einpflanze oder setze ich die Pflanzen so mit Teicherde in den Teich und decke das ganze dann mit kleinen Kieselsteinen ab?
Kann mir jemand von euch weiterhelfen?
Liebe Grüße Ulrike
Zuerst einmal muss ich sagen, dass ich total begeistert bin von dem Forum und schon viel gelesen habe hier.
Kurz zu mir und zu dem Vorhaben von meinem Mann und mir: Wir sind beide 33 Jahre alt und haben vor ca. 2 Jahren ein großes Grundstück im schönen Ostfriesland zwischen Leer und dem emsländischen Papenburg erworben und nachdem Haus und Außenanlage fertig sind haben wir nun entschlossen, uns einen Teich zu bauen.
Angefangen hat alles mit einer Kräuterschnecke, die wir im letzten Jahr gebaut haben und der in einem Teich mündet. Anfang diesen Jahres habe ich dann doch nicht wiederstehen können und habe 5 kleine Goldfische gekauft, um dem Teich ein wenig Leben einzuhauchen.
Hmm... das war allerdings nicht so günstig ... zum Wohle der armen Fische wechsel ich augenblicklich wöchentlich das Wasser!
Irgendwann kam dann in meinem Kopf die Idee, dass ein größerer Teich auch eine Option wäre. Nachdem ich meinem Mann von der Sache berichtet habe, war er auch begeistert. Er hat sich dann viel mit Kollegen unterhalten, die auch einen Teich besitzen. Nun ja, das klingt nach viel Vorplanung... ist es aber nicht... ihr müsst wissen, dass mein Mann ein absoluter Praktiker ist. Und so verging von ersten Gedanken bis zum ersten Spatenstich gerade mal eine Woche.
Gestern Abend sah es dann bei uns im Garten so aus:

Gestern Abend hat mein Mann sich dann noch entschieden, dass wir einen Teichbereich höher gestalten wollten, in denen wir Pflanzen ansiedeln wollen, die das Wasser auf natürliche Weise reinigen sollen. (Aussage von meinem Mann: "Dann brauche ich nicht die ganze Erde zum Nachbarn bringen!")
Wenn mein Mann so weiterschaufelt wie bislang (was ihr auf dem Foto seht ist das Ergebnis von 3 Abenden) dann bin ich schon fast soweit zu sagen, dass wir am Wochenende schon die Folie in den Teich legen können. Den ganzen technischen Kram hat mein Mann gestern Abend bestellt und die Stromzufuhr kommt heute. Zum Glück hatten wir schon Strom in der Nähe liegen, so dass wir diesen nur verlängern müssen.
Weiterhin möchte mein Mann selbst einen Bachlauf gestalten. Mein Mann sieht den Teich schon fertig vor sich.... mir fehlt dazu einfach das Vorstellungsvermögen.... bin ja halt auch ne Frau!
Unser Teich soll später mal ca. 12000 l fassen!
Weiter oben sprach ich ja schon von dem Teichbereich den wir höher gestalten wollen und mit Repostionspflanzen bestücken wollen.
Kann mir jemand verraten, ob ich die Pflanzen in Töpfe einpflanze oder setze ich die Pflanzen so mit Teicherde in den Teich und decke das ganze dann mit kleinen Kieselsteinen ab?
Kann mir jemand von euch weiterhelfen?
Liebe Grüße Ulrike