jule
Mitglied
- Dabei seit
- 20. Apr. 2015
- Beiträge
- 167
- Teichfläche (m²)
- 15
- Teichtiefe (cm)
- 70
- Besatz
- inzwischen nur noch ca. 10 Goldfische (dazu noch ein paar Kleine)
Hallo 
ich bin seit Wochen ganz kräftig am Lesen hier im Forum und seit ein ein paar Tagen auch angemeldet. Nun möchte ich doch gerne mal schreiben wer ich bin und warum ich hier gelandet bin
Ich heiße Jule, bin 35 und lebe mit meinem Mann und meiner Tochter (7 Jahre) in der Nähe von Stuttgart/Leonberg.
Wir haben letztes Jahr ein Haus gekauft (Besichtigungsbilder aus April) und sind dann im September hier eingezogen. Ich kenne mich mit Teichanlagen gar nicht aus, habe mich aber gefreut, einen solchen ab sofort neben der Terrasse zu haben.
Der Teich ist ein Folienteich - ausgelegt wohl mit 2mm starker Folie und steht so jetzt seit ca. 14 Jahren.
Im Teich liegt eine Pumpe - nach meinem Gespräch am Samstag im Fachhandel weiß ich aber, dass da etwas arg schief läuft.. Die ist nämlich mit Säcken umwickelt und mit Drähten verschnürt... wir konnten nur raten, aber vermutlich wurde das System damit pflegeärmer, da sich kaum noch grober Schmutz ansaugt.
von dort wird das Wasser zur Oase Biotec 5 geleitet (auch da passt etwas nicht, weil die Leuchtröhre fehlt) und fließt über einen Wasserlauf in den Teich zurück.
Die letzten Eigentümer haben 5 Jahre hier gelebt und hatten zum Schutz (wegen den Kindern) den Teich stark abgedeckt.
Der Teich war noch mehr "eingepackt" als ich ihn die ersten Male gesehen habe - hier also Bilder vom vorher
Die Baugitter lagen teilweise im Wasser, war sicher auch nicht ideal. Die Blätter landeten ungehindert im Wasser und da man nicht dran kam, wurden sie vermutlich auch einfach dort belassen.
Hier zwei Bilder vom August als wir das Haus übernommen haben...
Der Teich wirkte gar nicht so "groß" - dann habe ich angefangen das Efeu zurück zu schneiden
Ich habe Pflanzenreste abgeschnitten und abgefischt - Blätter, Algen und Schlamm (und Müll) entfernt.
Jetzt habe ich neue Pflanzen gekauft, weil im "hinteren Bereich" fast nur das Gras steht, sonst ist die Teichoberfläche leer und die Fische haben weder Schutz noch Beschattung. Dann habe ich einen Solar Sauerstoffsprudler gekauft (sicher eher ein Spielzeug, aber besser als nichts
) und die Fische haben "Spass" damit.
Außerdem habe ich zwei Mittel (gegen Schlamm von Söll und den Sauerstoffaktivator von JBL) eingebracht.
Neben dem Teich steht eine große Magnolie, drum liegt das Netz noch drauf um die Blütenblätter (so weit möglich) zu fangen.
Im Moment sieht es so aus
Ich habe von NG die Teichmatten bestellt dazu die Moos-Mischung. Ein Teil der Folie am Bauchlauf liegt frei (sicher seit Jahren) und die möchte ich gerne schützen.
Im Teich leben viele Goldfische und andere kleine Dunkle (die ich nicht genauer erkennen kann, weil der Boden auch dunkel ist, ich sehe sie nur beim Füttern)
Da ich keine Ahnung habe, fehlen nun sicher einige Informationen... vieleicht werde ich auch gehauen weil ich grobe Fehler gemacht habe... egal... nur her damit. Ich konnte hier jetzt schon viele nützliche Infos bekommen und freue mich trotzdem, dass ich den Weg hier ins Forum gefunden habe
Im Moment geht es mir darum, dass ich den Fischen ein schöneres zu Hause schaffen möchte, wenn schon Tiere im Wasser leben, dann sollen sie es auch gut haben...
Liebe Grüße
Jule
ich bin seit Wochen ganz kräftig am Lesen hier im Forum und seit ein ein paar Tagen auch angemeldet. Nun möchte ich doch gerne mal schreiben wer ich bin und warum ich hier gelandet bin
Ich heiße Jule, bin 35 und lebe mit meinem Mann und meiner Tochter (7 Jahre) in der Nähe von Stuttgart/Leonberg.
Wir haben letztes Jahr ein Haus gekauft (Besichtigungsbilder aus April) und sind dann im September hier eingezogen. Ich kenne mich mit Teichanlagen gar nicht aus, habe mich aber gefreut, einen solchen ab sofort neben der Terrasse zu haben.
Der Teich ist ein Folienteich - ausgelegt wohl mit 2mm starker Folie und steht so jetzt seit ca. 14 Jahren.
Im Teich liegt eine Pumpe - nach meinem Gespräch am Samstag im Fachhandel weiß ich aber, dass da etwas arg schief läuft.. Die ist nämlich mit Säcken umwickelt und mit Drähten verschnürt... wir konnten nur raten, aber vermutlich wurde das System damit pflegeärmer, da sich kaum noch grober Schmutz ansaugt.

Die letzten Eigentümer haben 5 Jahre hier gelebt und hatten zum Schutz (wegen den Kindern) den Teich stark abgedeckt.
Der Teich war noch mehr "eingepackt" als ich ihn die ersten Male gesehen habe - hier also Bilder vom vorher
Die Baugitter lagen teilweise im Wasser, war sicher auch nicht ideal. Die Blätter landeten ungehindert im Wasser und da man nicht dran kam, wurden sie vermutlich auch einfach dort belassen.
Hier zwei Bilder vom August als wir das Haus übernommen haben...
Der Teich wirkte gar nicht so "groß" - dann habe ich angefangen das Efeu zurück zu schneiden

Jetzt habe ich neue Pflanzen gekauft, weil im "hinteren Bereich" fast nur das Gras steht, sonst ist die Teichoberfläche leer und die Fische haben weder Schutz noch Beschattung. Dann habe ich einen Solar Sauerstoffsprudler gekauft (sicher eher ein Spielzeug, aber besser als nichts
Außerdem habe ich zwei Mittel (gegen Schlamm von Söll und den Sauerstoffaktivator von JBL) eingebracht.
Neben dem Teich steht eine große Magnolie, drum liegt das Netz noch drauf um die Blütenblätter (so weit möglich) zu fangen.
Im Moment sieht es so aus
Ich habe von NG die Teichmatten bestellt dazu die Moos-Mischung. Ein Teil der Folie am Bauchlauf liegt frei (sicher seit Jahren) und die möchte ich gerne schützen.
Im Teich leben viele Goldfische und andere kleine Dunkle (die ich nicht genauer erkennen kann, weil der Boden auch dunkel ist, ich sehe sie nur beim Füttern)
Da ich keine Ahnung habe, fehlen nun sicher einige Informationen... vieleicht werde ich auch gehauen weil ich grobe Fehler gemacht habe... egal... nur her damit. Ich konnte hier jetzt schon viele nützliche Infos bekommen und freue mich trotzdem, dass ich den Weg hier ins Forum gefunden habe
Liebe Grüße
Jule
Zuletzt bearbeitet: