RKurzhals
Mod-Team
- Dabei seit
- 1. Juli 2007
- Beiträge
- 3.054
- Teichfläche (m²)
- 23
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 14000
- Besatz
- >20 Rotfedern,
5 Sonnenbarsche,
3 Schleie
Hallo Achim,
ich wäre für ein "eingegrabenes" Filterkonzept, ganz gleich, wie es aussieht! Dein Sand schadet nicht. Pflanzen im Teich benötigen ein gewisses Mindestvolumen an Substrat, damit sie gut wachsen können (Körbe sind eher kontraproduktiv, weil viele Pflanzen da hinauswachsen innerhalb eines Jahres).
Biofilme bilden sich auch bei sehr guter Durchströmung, die würde ich nicht aktiv bekämpfen. Wenn die Sichtverhältnisse passen, hast Du schon mal viel richtig gemacht. Eine weitergehende "Verbesserung" bedeutet ganz sicher einen erheblichen Aufwand.
ich wäre für ein "eingegrabenes" Filterkonzept, ganz gleich, wie es aussieht! Dein Sand schadet nicht. Pflanzen im Teich benötigen ein gewisses Mindestvolumen an Substrat, damit sie gut wachsen können (Körbe sind eher kontraproduktiv, weil viele Pflanzen da hinauswachsen innerhalb eines Jahres).
Biofilme bilden sich auch bei sehr guter Durchströmung, die würde ich nicht aktiv bekämpfen. Wenn die Sichtverhältnisse passen, hast Du schon mal viel richtig gemacht. Eine weitergehende "Verbesserung" bedeutet ganz sicher einen erheblichen Aufwand.