bachlauf74
Mitglied
- Dabei seit
- 11. Okt. 2006
- Beiträge
- 2
- Ort
- 40**
- Teichvol. (l)
- 1200 L
- Besatz
- 2 Goldfische, 2 Shubunkin, 2 Silberkarpfen
Hallo!
Ich heiße Roland, bin 33 Jahre alt und komme aus Österreich, genauer gesagt aus Oberösterreich.
Einige von Euch kenn ich noch von einem anderen Forum (möchte aber nicht mehr näher darauf eingehen, da diesbezüglich schon genug geschrieben wurde).
Wir haben vor 2 Jahren ein Reihenhaus mit einem Minigarten (8 x 8 Meter) bezogen. Vorigen Herbst begannen wir uns Gedanken über die Gartengestaltung zu machen.
Da ich ein bischen Erde übrig hatte, wollte ich einen Bachlauf ohne Teich gestalten.
Den Teich wollte ich weglassen, ersten weil der Platz begrenzt ist und zweitens weil wir einen Hund haben der wassersüchtig ist
Den ganzen Winter über habe ich mich im Internet schlau gemacht aber nicht wirklich nur Bachläufe ohne Teiche gefunden. Das kam mir eigenartig vor.
Heuer im Frühjahr war es dann soweit. Eine Woche Urlaub und der Bachlauf war fertig. Und so sah es aus
Obwohl ich eigentlich zufrieden mit meinem Ergebnis war kamen nach 2 Tagen die ersten Zweifel und ich musste an die langen Winterabenden denken, die ich im Internet verbracht habe. Mir wurde schön langsam klar warum ich keinen Bachlauf ohne Teich gefunden habe. Es sieht einfach bescheiden aus.
Ich hatte jetzt ein Problem. Ich wollte einen kleinen Teich, aber wie sollte ich das meiner Gattin erklären? Der Garten war samt Rasen fertig angelegt und ich wollte wieder anfangen zu graben.
Hier machte ich dann auch Bekanntschaft mit diversen Fragen die man hier immer wieder liest: Bist du verrückt? unser Garten ist viel zu klein, usw ..
Nach einer langen Diskussion und einem letztendlichen "Mach doch was du willst" von meiner Frau stand dem Teichbau nichts mehr im Wege.
Also wurde der frisch angelegte Rasen wieder umgegraben und ein kleiner Teich entstand.
Fragen von meiner Frau wie: muß das so groß werden? und wieso wird das so tief? ignorierte ich einfach.
Nach einer weiteren Woche war ich fertig. So sah mein kleiner Teich 4 Wochen nach der Entsehung aus.
Und siehe da meine Frau ist begeistert. Für alle die jetzt glauben ich habe ständig Streit mit meiner Frau so kann ich euch beruhigen. Ich habe die beste aller Frauen.
Bedanken möchte ich mir hier noch bei Thomas H. Von ihm habe ich viele Tipps bekommen und hätte ich gleich auf ihn gehört hätte ich mir viel Arbeit erspart.
Ah ja zu den Maßen: Länge 2,9 Meter, Breite 1,7 Meter, Tiefe 1,2 Meter. Volumen ca. 1200 Liter. Also nur ein Miniteich gg aber besser als eine eingegrabene Regentonne.
Da dies mein erster Teich ist bin ich mal gespannt wie sich alles entwickeln wird. Aber dazu gibt es ja dieses Forum zum Fragen.
LG
Roland
Ich heiße Roland, bin 33 Jahre alt und komme aus Österreich, genauer gesagt aus Oberösterreich.
Einige von Euch kenn ich noch von einem anderen Forum (möchte aber nicht mehr näher darauf eingehen, da diesbezüglich schon genug geschrieben wurde).
Wir haben vor 2 Jahren ein Reihenhaus mit einem Minigarten (8 x 8 Meter) bezogen. Vorigen Herbst begannen wir uns Gedanken über die Gartengestaltung zu machen.
Da ich ein bischen Erde übrig hatte, wollte ich einen Bachlauf ohne Teich gestalten.
Den Teich wollte ich weglassen, ersten weil der Platz begrenzt ist und zweitens weil wir einen Hund haben der wassersüchtig ist
Den ganzen Winter über habe ich mich im Internet schlau gemacht aber nicht wirklich nur Bachläufe ohne Teiche gefunden. Das kam mir eigenartig vor.
Heuer im Frühjahr war es dann soweit. Eine Woche Urlaub und der Bachlauf war fertig. Und so sah es aus

Obwohl ich eigentlich zufrieden mit meinem Ergebnis war kamen nach 2 Tagen die ersten Zweifel und ich musste an die langen Winterabenden denken, die ich im Internet verbracht habe. Mir wurde schön langsam klar warum ich keinen Bachlauf ohne Teich gefunden habe. Es sieht einfach bescheiden aus.
Ich hatte jetzt ein Problem. Ich wollte einen kleinen Teich, aber wie sollte ich das meiner Gattin erklären? Der Garten war samt Rasen fertig angelegt und ich wollte wieder anfangen zu graben.
Hier machte ich dann auch Bekanntschaft mit diversen Fragen die man hier immer wieder liest: Bist du verrückt? unser Garten ist viel zu klein, usw ..
Nach einer langen Diskussion und einem letztendlichen "Mach doch was du willst" von meiner Frau stand dem Teichbau nichts mehr im Wege.
Also wurde der frisch angelegte Rasen wieder umgegraben und ein kleiner Teich entstand.
Fragen von meiner Frau wie: muß das so groß werden? und wieso wird das so tief? ignorierte ich einfach.
Nach einer weiteren Woche war ich fertig. So sah mein kleiner Teich 4 Wochen nach der Entsehung aus.



Und siehe da meine Frau ist begeistert. Für alle die jetzt glauben ich habe ständig Streit mit meiner Frau so kann ich euch beruhigen. Ich habe die beste aller Frauen.
Bedanken möchte ich mir hier noch bei Thomas H. Von ihm habe ich viele Tipps bekommen und hätte ich gleich auf ihn gehört hätte ich mir viel Arbeit erspart.
Ah ja zu den Maßen: Länge 2,9 Meter, Breite 1,7 Meter, Tiefe 1,2 Meter. Volumen ca. 1200 Liter. Also nur ein Miniteich gg aber besser als eine eingegrabene Regentonne.
Da dies mein erster Teich ist bin ich mal gespannt wie sich alles entwickeln wird. Aber dazu gibt es ja dieses Forum zum Fragen.
LG
Roland
Zuletzt bearbeitet: