Vortex oder Sieb?

AW: Vortex oder Sieb?

Hallo,

warum braucht man für ein Halbschwerkraft System zwei Pumpen...... :kopfkratz
 
AW: Vortex oder Sieb?

Olli.P schrieb:
warum braucht man für ein Halbschwerkraft System zwei Pumpen......

Ja, das hab ich mich auch gerade gefragt. :what

@Tim
Schau dir Olli.P's System noch einmal genau an, er betreibt nämlich ein solches Halbschwerkraftsystem....

MfG,
Peter
 
AW: Vortex oder Sieb?

also meine Filtertonnen will ich alle eingraben und aus der letzten Kammer auf einen Wasserfall pumpen! Wenn ich jetzt von der 1.Tonne in die 2. Tonne pumpe, dann brauche ich ja immer noch eine, die aus der letzten Tonne das Wasser auf meinen Wasserfall pumpt, oder?
 
AW: Vortex oder Sieb?

Ja, das ist richtig, aber dann ist es aber auch kein Halbschwerkraftsystem mehr, sondern :crazy !!
Halbschwerkraft heißt, dass das Wasser per Schwerkraft in eine Pumpkammer gelangt, von dort in den Filter gepumpt wird und per Schwerkraft wieder zurück in den Teich fließt.

Wenn du alle deine Tonnen eingraben willst, bleibt dir nur ein volles Schwerkraftsystem übrig, wo du dann von der letzten Tonne zurückpumpst.
Dann musst du eben einen entsprechenden Siebfilter bauen oder kaufen. Anders geht es nicht!

MfG,
Peter
 
AW: Vortex oder Sieb?

mal eine dumme frage.

tim kann doch auch mit einem siebfilter/ spaltsieb ,die anlage mit schwerkraft betreiben?

zb. kann er nach dem siebfilter die restlichen kammer einfach ca. 30 tiefer machen.
in die zweite kammer ein schwimmer einbauen, der den einlauf von der ersten kammer regelt.
einen schwimmer hat man schnell selber mit einem leichtgängigen schieber gebaut .
im schwimmbadbau bekommt man die schwimmer auch zum kaufen, wenn man nicht basteln mag.

so hätte tim seine gewünschte schwerkraftanlage und hat eine vernünftige vorabscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vortex oder Sieb?

ja, das weiß ich halt nicht genau, wie ich da so einen Schwimmer bauen soll/kann! ich hab zwar keine 2 linken Hände und bekomme so eingentlich viel allein hin, aber da wüßte ich jetzt nicht, wie ich das anfangen sollte!
 
AW: Vortex oder Sieb?

zb. kann er nach dem siebfilter die restlichen kammer einfach ca. 30 tiefer machen.
in die zweite kammer ein schwimmer einbauen, der den einlauf von der ersten kammer regelt.

Kannst du mal schnell eine Zeichnung machen wie du das meinst?
Ich glaube das funktioniert nicht, weil du musst bei einem Siebfilter immer den Einlauf in den Siebfilter regeln und nicht den auslauf.
Kannst du auch einen Link angeben wo man sehen kann welchen Schwimmer du da aus dem Schwimmbadbau meinst?

MfG,
Peter
 
AW: Vortex oder Sieb?

hallo tim,

schreib doch einfach ins forum, das du teichfreunde aus deiner nähe suchst.
da wird sich sicher jemand finden, der dir bei der planung hilft.

das mit dem schieber/schwimmer war nur so eine idee von mir !
ich würde zb. so einen schwimmer / schieber bauen....
an den einlauf zur 2 kammer an das ht rohr einen schieber anbringen ,so das die stange vom schieber nach unten zeigt.
an die stange etwas mit auftrieb anbringen, was man in der höhe verstellen kann.
wäre dann so ähnlich wie bei einem spülkasten von einem wc.

aber wie gesagt, ich kenne mich nicht mit schwerkraftanlagen aus und bin selber anfänger.
darum mein tipp, das du ins forum einen gesuch nach teichfreunden aus deiner nähe schreibst.

gruß peter
 
AW: Vortex oder Sieb?

hallo peter,

ich schau mal, das ich am wochenende die zeit zum zeichnen finde.
einen link habe ich gerade nicht im kopf, aber schau mal bei tante googel nach schwimmbadbau.
aber schaue bitte nach firmen, die große schwimmbäder bauen, die brauchen die schieber/ schwimmer für die schwallwasserbehälter .

gruß peter
 
AW: Vortex oder Sieb?

Servus Tim

Erstmal Herzlich Willkommen von mir

Ich kenne ja deine Gegebenheiten landschaftlicher Natur nicht :kopfkratz

Könntest du dir vorstellen:
Siebfilter in Schwerkraft = gleiches Niveau wie Teich
Rest des Filters beim Wasserfall

:kopfkratz:kopfkratz:kopfkratz

Lauf des Wassers:
Teich > Siebfilter > Pumpe > Restfilter (beim Wasserfall) > Wasserfall (per Schwerkraft aus dem Restfilter) > Teich

So brauchst du keine 2.Pumpe sondern nur einen Sieb/Spaltfilter mit Niveauregulierung

Vorstellbar :kopfkratz
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten