Vortex oder Sieb?

AW: Vortex oder Sieb?

schnacki schrieb:
ja, das weiß ich halt nicht genau, wie ich da so einen Schwimmer bauen soll/kann!

Schau dir doch das System vom USIII oder Estrosieve an. Hab mal die Handbücher mitangehängt. (@ Moderators darf ich das? sonst halt löschen.)

Oder das vom Economy Sieve, welches auch im Kauf nicht teuer ist.
Hier der Link zum Shop und wo man die Niveauregelung sieht und hier der Bericht eines Käufers.

http://www.a-koi.at/media/products/0926787001199362684.pdf --> USIII
http://www.bubblebeadfilters.co.uk/Components/downloads/Es2_1.pdf --> Estrosieve

MfG,
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vortex oder Sieb?

hallo Helmut
kann ich mir nicht wirklich vorstellen, da ich ja froh bin, daß die Filtertonnen nicht zu sehen sind, sondern eingegraben!
 
AW: Vortex oder Sieb?

hallo helmut,


die lösung finde ich auch klasse !
nachdem ich das gelesen habe, bist du schuldig, wenn ich einen umbau in 2010 mache.:mad:
für den auslauf zum bachlauf bräuchte ich nur einen höhenunterschied von 30cm und so hätte die pumpe so gut wie keinen verlust.
würde dann noch ein rückschlag ventil einbauen, das das wasser nicht zurücklaufen kann, wenn die pumpe mal den geist aufgibt.

gruß peter
 
AW: Vortex oder Sieb?

hallo Helmut
kann ich mir nicht wirklich vorstellen, da ich ja froh bin, daß die Filtertonnen nicht zu sehen sind, sondern eingegraben!

hallo tim,

wenn ich helmut richtig verstanden habe,dann kannst du die tonnen auch eingraben.

du musst nur mit den tonnen so hoch bleiben, damit das wasser in den bachlauf kann....
bzw. damit das wasser ungehindert in den teich laufen kann.

nur mal eine frage am rande..... wie möchtest du die tonnen spülen, damit der dreck der sich unten sammelt rauskommt?

gruß peter
 
AW: Vortex oder Sieb?

Servus Tim

Wie bringst du dein Wasser zum Wasserfall :kopfkratz
Denke du benutzt einen Schlauch.
Schichtest du ein paar Steine zu einem Steinhügel wovon dann der Wasserfall herunter fällt :kopfkratz

Ich würde ja überhaupt einen Pflanz/Bodenfilter statt der Tonnen machen.
Sieht auch besser (viele Pflanzen) aus und anfallende Arbeiten (Filtertechnisch) hast auch nicht mehr, außer einmal in der Woche den Siebfilter/Schmutzablaufschieber zu ziehen ;)

Also, Siebfilter (Schwerkraft) > Pumpe > 11/2" Leitung > Pflanz/Bodenfilter > Auslauf über Wasserfall in den Teich
 
AW: Vortex oder Sieb?

hallo helmut,

deine idee ist klasse!
über den winter habe ich doch genügend zeit zum planen und basteln.

gruß peter
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten