Würde so ein Airliftfilter funktionieren ?

AW: Würde so ein Airliftfilter funktionieren ?

hi robert,

du kommst doch aus der hamburger ecke?

hast du schon mal in den guten alten "Gelben Seiten" gesucht :lala

http://www.gelbeseiten.de/baustoffe/hamburg

==> Ihre Suche nach Baustoffe in 2* Hamburg ergab 119 Treffer. :kopfkratz

irgend einer davon wird dir doch ein paar meter KG-rohr verkaufen :D
 
AW: Würde so ein Airliftfilter funktionieren ?

Meine Adressen sind:

B1 (ist ein Ableger vom Toom Baumarkt), dann Toom (die haben die Rohre), dann zur Metrogruppe -> Praktiker (wirds teuerer) -> und wenns noch teurer werden soll zum Max Bahr (Auch Metro)
Metro selbst hat keine Rohre
-> Obi, wenn es schön werden soll, aber nicht für so nen Rohrkram.

Was willst Du hören? ich kenne Deine Baumärkte nicht. Mußt Du selbst suchen und finden, was es bei Dir in der Nähe gibt.

Wie lange der Kleber reicht steht auf der Packung, das mußt Du selbst abschätzen.

Grüße

Thomas
 
AW: Würde so ein Airliftfilter funktionieren ?

DAs sollte auch kein Vorwurf sein Thomas ;) deswegen ja die ^^ am ende des satzes. Ich finde es ja auch wirklich sehr lieb von euch das ihr soviel geduld mit mir habt. Ich hoffe aber ihr könnt mich verstehen, das ich nur noch morgen zeit habe die sachen zu besorgen, weil es dort (wo ich hin fahre) keine möglichkeit gibt die sachen zu bekommen ohne 150km zu fahren.
Den TLH wollte ich doch machen, oder kann man das an meiner skizze nich erkennen ? Ich weiss nur nich ob ich alle materialien bedacht habe.
Und wie ich glaube schon geschrieben habe, werde ich über den Tonnengraben einen Deckel legen (den ich noch basteln muss).

also muss ich einfach nur noch einen trichter holen und den dann an das 110er HT Luftheberrohr unten ranstecken und dann hab ich nen turbo ja ;)

Für alle die mein vorheriges Posting als Vorwurf gesehen habe, es tut mir wirklich sehr leid

Ich wollte nur hören wo du deine her hast und nich welcher markt um die ecke sowas hat ;)

Und den Kleber hab ich ja nich, den muss ich im inet bestellen.

Und ich ging davon aus das es die rohre bei diesem Obi gibt, nur mein "schwager" hat mir vorhin erst erzählt das die solche größen nicht führen. Ich hätte sonst da 15% bekommen.
Ich muss morgen hier bei uns gucken und hoffen das ich was passendes finde ;)

So 2 alte fragen noch ;)
So weiss aber immer noch nicht wie ich den Luftheber fixiere ^^ Die Idee mit den Steinen und dem Stopfen ist toll, so kann ich aber keinen trichter mehr installieren.
Und ist die skizze vom TLH so korrekt oder fehlt noch etwas ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Würde so ein Airliftfilter funktionieren ?

Kurze Anmerkung zur Frage Luftpumpe:

Die Luftpumpe V60 der Firma Hailea wird inkl. 12 Fach Kunststoff- Verteiler geliefert, aber ohne Schlauch und Belüfter.
 
AW: Würde so ein Airliftfilter funktionieren ?

ja ich kaufe morgen einen 50m schlauch und die sollen ja an den TLH ran (tüllenanschluss)
An den TLH reicht doch einer wenn die anderen zu sind ?
Die anderen SchmutzTLH's werden ja nur aktiviert zur Säuberung der Tonnen.
 
AW: Würde so ein Airliftfilter funktionieren ?

Nabend all
Mit den Steinen wurde über PN verschickt !
Für alle zur Erklärung von was da geredet wird !
Ich weis zwar nicht warum das mit den Steinen im Enddeckel mit einen Trichter nicht gehen soll ? Ergänze mein Bild einfach über den Wassereinlasslöchern mit dem Trichter ,wenn du es so bauen willst ! Es gibt auch Enddeckel für KG -Rohre mit DN 3oo !
LG Andre
 
AW: Würde so ein Airliftfilter funktionieren ?

Aso stimmt das war per pn ^^
Da könnt ihr mal sehen wie voll mein Kopf schon ist ;)
Der Trichter ist doch dann von einer Regenrinne, wie soll ich dann da einen enddeckel raufsetzen ?
Oder soll ich auf das 110 Rohr nen Übergang zu 160 mach (is zwar kein trichter aber vllt. auch dieselbe wirkung ?) und dann unten noch ein stück 160er rohr ransetzen, mit wassereinströmlöchern und dann den enddeckel und dann mit steinen beschweren ?

Was mir grad noch einfällt, da ich ja jetzt auf DN 110 bin, kann ich nicht alles mit KG Rohren machen (anstatt die PVC und HT Rohre?). Es hatte ja schon einer geschrieben das ich mit Tangit die KG Rohre kleben kann und das müsste ja dann auch mit den Tonnen kleben ?
Dann bräuchte ich das innotec nur noch für die 2. abdichtung an den flanschen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Würde so ein Airliftfilter funktionieren ?

ok das ersparrt dann ne menge materialien (wo man aufpassen muss ^^)
Ok und in die Muffe dann die Wassereinlauflöcher ?
Ist die Muffe denn gross genug ? weil wenn da noch steine reinkommen !?
 
AW: Würde so ein Airliftfilter funktionieren ?

Die Muffe ist lang genug, so ca 25cm bei DN 160 !
Steine brauchst Du nicht viele , sind nur zum Schwerpunkt erhöhen ,ca 10 cm Schicht Aquarienkies reicht !
LG Andre
Du kannst aber auch noch ein Rohr dazwischen machen ,die Muffe brauchst du trotzdem !
Kg-Rohr Dn 160 gibt es erst ab 1000 mm Länge, heist must du kürzen !
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten