Würde so ein Airliftfilter funktionieren ?

AW: Würde so ein Airliftfilter funktionieren ?

Habs mal neu gemacht entspricht das dem so ?


Und vielleicht ist ja einer so lieb und guckt nochmal drüber ;)

Durchführung mit Gegenflansch 110mm (2x F, 2x Vortex) 4x 4,90
Hailea Belüftungspumpe V-60 Schlauch dabei ? 1x 62,95
Flexible Muffe - Kupplung 100 - 110 mm - 4" (vor u nach T) 4x 7.85
Tangit PVC Kleber - 1000 ml Dose 1x 21.95
Schwimmender Futterring Ø 23 cm 1x 1.75
Tangit PVC Reiniger - 1 Liter Dose 1x 13.25
Valterra Zugschieber 110mm (1x direkt an Flansch wg. Wartungsa.) 1x 34.50


Luftheber
KG-Abflussrohr mit Dichtring, DN 200 oder 300 x 1000 mm (Pumpenschacht) 2x
KG -Überschiebmuffe für 110mm KG-Rohr 4x 1.79
Winkel-Einschraubstutzen aus Kunststoff 8mm tülle 4x
KG -Bogen DN 110 - 45° 8x
KG -Abflussrohr mit Dichtring, DN 110 x 1000 mm 5x
KG -Abzweig DN 110-50-87° (Entgasung) 1x 2.49
KG Enddeckel DN 160 1x
KG Reduzierung DN 110 auf DN 160 1




KG -Bogen DN 110 - 87° (3x Tonne) 3x
KG -Abflussrohr mit Dichtring, DN 110x 1000 mm (2x Tonne) 2x
 

Anhänge

  • Pumpenkammerairlift KG.jpg
    Pumpenkammerairlift KG.jpg
    84,3 KB · Aufrufe: 118
Zuletzt bearbeitet:
AW: Würde so ein Airliftfilter funktionieren ?

Robert,
das schaut ganz vernünftig aus.
Wassereinlauflöcher wirst du nach meiner Erfahrung nicht brauchen.
Wozu ist dass das KG DN160 Endstück?

Finde toll was Werner so konstruiert. Es sollte auch mit einer Ausströmerplatte gut funktionieren.

Würde die Flansche nur mit Innotec abdichten.
 
AW: Würde so ein Airliftfilter funktionieren ?

Das endstück is dafür da, damit ich den luftheber am boden fixieren kann.
Und ich wollte ein TLH machen, denn so wie ich gelesen habe setzen sich die Ausströmerplatten zu schnell zu und haben einen zu hohen widerstand.
Also flansche nur mit innotec und nicht vorher mit tangit ?
Hatte das erst so verstanden erst mit Tangit festkleben und dann aussen nochmal mit innotec nachziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Würde so ein Airliftfilter funktionieren ?

Nee !
Bei der Grösse geht die Druckdose nach tschechischen LH nicht mehr, besser eine EPDM-Sprudelplatte ! Die gehört dann bei deiner Skizze unter die Wassereintrittslöcher !
Das 2m Ende Dn 100 kannste gegen ein 1m Ende tauschen ! Das Ganze Konstrukt ist so schon gut 1,75m lang !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Würde so ein Airliftfilter funktionieren ?

ok ich verlass mich da auf dich ;)
und was is mit den Lufthebern in den tonnen ? Die den Schmutzrausblasen, brauch ich da auch solche platten ?


Also so einer nicht ja ;) http://www.koi-spirit.de/teichbel-f...xygen-luftscheibe-10-cm-topqualitaet/a-10230/
Kommen da echt nur 2 Liter die Minute raus ? xDDDDDDDD

Wo bekomme ich sowas her ? EPDM-Sprudelplatte ?
Google spuckt im ersten Moment nix aus.
 

Anhänge

  • Neu Airliftfiltersystem.jpg
    Neu Airliftfiltersystem.jpg
    110,6 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
AW: Würde so ein Airliftfilter funktionieren ?

So !
Jetzt ist der TLH nicht mehr in einer Tonne ,nicht im Teich sondern neben ein Tonnenfilter !
Da sieht der Mammut nun wieder anders aus !
Einige Tipps sind für dieses und andere für Jenes ! Es muss erst mal geklärt werden was gebaut werden soll ! DN 300 ?
Für mich ist hier erstmal für heute schluss !
LG Andre
 
AW: Würde so ein Airliftfilter funktionieren ?

Nein ich muss die sachen doch morgen kaufen. bitte geh nicht ;)))))))))))
DN 300 is der Pumpenschacht.
Der Luftheber soll DN 110 haben und unten den Trichter (als Turbo) DN160

Und in den Tonnen ist doch auch ein Luftheber jeweils zu Reinigungszwecken.

Bitte lasst mich jetzt nicht hängen :heul
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Würde so ein Airliftfilter funktionieren ?

Die passt aber nich die 160er muffe -.-
nochmal eine reduzierung auf 200 ?
Geht ja nich sind 27cm, dann müsst ich auf 300, aber der kanalschacht hat ja schon 300. Oo
Jetzt bin ich verwirrt was ich machen soll


Ich dachte es ist besser Reinigungsmammuts in 110 zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Würde so ein Airliftfilter funktionieren ?

Nimm doch erst mal eine normale Belüfterplatte mit 13cm Durchmesser.
Ich hab noch eine 20er rumliegen, die mir zu groß ist.

Das ganze optimieren kannst du später noch.
Bei der angedachten Tiefe kommt schon damit richtig viel Wasser raus.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten