AW: Warum Druckfilter?
Hallo
Druckfilter haben
zu richtigen Filtern den Vorteil ,
dass sie meist kleiner und billiger sind .
der Austrag von Mulm und Filterschlamm kann bei dem Modell nur stattfinden indem man es wieder ausgräbt und ausschüttet oder wie beschrieben (mit viel Aufwand und verschwendetem Reinigungswasser) alles rückspült .
Ob eine bessere biologische Filterung stattfindet , wenn das Teichwasser unter Hoch

druck durch die winzige Filterfläche gedrückt wird
wage ich zu bezweifeln.
Dafür ist die Bauart kompakt , das Design ist ansprechend ,
sieht irgendwie hochtechnisch kompliziert aus und hat bestimmt einen guten Cw - Wert
Durch den geringen Materialverbruch ist es in der Masse bestimmt
preisgünstig herzustellen. Auch passt so ein Teil bequem in den Einkaufswagen und man hat erstmal dank der Beschreibung das gute Gefühl
etwas GUTES für seinen möglicherweise veralgten Teich getan zu haben.
Eine gewisse mechanische Reinigung findet bestimmt statt.
Es bleibt das Problem , dass die herausgefilterten Soffe nicht separiert werden und eine einfache Kontrolle nicht möglich ist .
In einem gut bepflanztem Teich mit funktionierendem
Substrat"filter" könnte so ein Teil reichen.
Für einen "Problemteich" taugt so was nicht.
zu UVC´s kann ich nichts sagen.......
ICH bin einer von den UVC - Gegner !
schönes Rest WE