muh.gp
Mod-Team
- Dabei seit
- 22. Juni 2012
- Beiträge
- 1.610
- Ort
- 73037
- Rufname
- Holger
- Teichfläche (m²)
- 21
- Teichtiefe (cm)
- 165
- Teichvol. (l)
- 24500
Hallo,
also ich habe den ganzen Winter durch Wasserwechsel gemacht. Warum auch nicht? Bei 10% Wasserwechsel wird die Wassertemperatur nicht großartig verändert. Zudem scheiden die Fische auch im Winter Schadstoffe aus und das bei keiner oder gedrosselter Filterung. Daher ist der Wasserwechsel meiner Ansicht nach auch in der kalten Jahreszeit sehr wichtig. Im Winter habe ich dieses Prozedere dann alle zwei Wochen durchgeführt und jetzt, bei rund 15 Grad im Wasser, wieder wöchentlich.
Vielleicht noch ein Tipp zum Überlaufen lassen... Habe ich früher auch immer gemacht. Hat aber einen Nachteil, denn ich lasse sicher auch einen gewissen Anteil des sauberen Wassers mit überlaufen... Ich pumpe jetzt immer vorher die gewünschte Menge über die Pumpenkammer raus und nutzte dies gleich dazu meine Rohre durchzuspülen.
Grüße,
Holger
also ich habe den ganzen Winter durch Wasserwechsel gemacht. Warum auch nicht? Bei 10% Wasserwechsel wird die Wassertemperatur nicht großartig verändert. Zudem scheiden die Fische auch im Winter Schadstoffe aus und das bei keiner oder gedrosselter Filterung. Daher ist der Wasserwechsel meiner Ansicht nach auch in der kalten Jahreszeit sehr wichtig. Im Winter habe ich dieses Prozedere dann alle zwei Wochen durchgeführt und jetzt, bei rund 15 Grad im Wasser, wieder wöchentlich.
Vielleicht noch ein Tipp zum Überlaufen lassen... Habe ich früher auch immer gemacht. Hat aber einen Nachteil, denn ich lasse sicher auch einen gewissen Anteil des sauberen Wassers mit überlaufen... Ich pumpe jetzt immer vorher die gewünschte Menge über die Pumpenkammer raus und nutzte dies gleich dazu meine Rohre durchzuspülen.
Grüße,
Holger
Zuletzt bearbeitet: