Qax1
Mitglied
- Dabei seit
- 13. Aug. 2021
- Beiträge
- 45
- Rufname
- Stefan
- Teichfläche (m²)
- ca70
- Teichtiefe (cm)
- 180
- Teichvol. (l)
- 25000
- Besatz
- Goldis & Moderlieschen
Hallo zusammen,
ich habe jetzt mal mit JBL Tröpfchen gemessen...
pH-Wert 9
KH 6°dH
Nitrit 0,05
Nitrat 1
pH und KH sind ja nicht so optimal.
Auf welchen reagier ich jetzt am besten und wie ?
Die hängen ja zusammen wie ich gelesen habe.
Ist es möglich dass ein anheben des KH durch die Pufferung den pH senkt ?
Oder sollte ich versuchen den pH zu senken ?
Können diese Werte Ursache von Schwebalgen sein die auch nach 14 Tagen nicht weniger werden ?
Der Teich hat geschätze 20m³ Wasser und liegt ca. den halben Tag in der Sonne.
Besatz derzeit 2 Goldfische, da meine Frau es einfach nicht mehr aushalten konnte
.
Den zweien scheint es aber gut zu gehen sind munter machen einen zufriedenen Eindruck.
ich habe jetzt mal mit JBL Tröpfchen gemessen...
pH-Wert 9
KH 6°dH
Nitrit 0,05
Nitrat 1
pH und KH sind ja nicht so optimal.
Auf welchen reagier ich jetzt am besten und wie ?
Die hängen ja zusammen wie ich gelesen habe.
Ist es möglich dass ein anheben des KH durch die Pufferung den pH senkt ?
Oder sollte ich versuchen den pH zu senken ?
Können diese Werte Ursache von Schwebalgen sein die auch nach 14 Tagen nicht weniger werden ?
Der Teich hat geschätze 20m³ Wasser und liegt ca. den halben Tag in der Sonne.
Besatz derzeit 2 Goldfische, da meine Frau es einfach nicht mehr aushalten konnte
Den zweien scheint es aber gut zu gehen sind munter machen einen zufriedenen Eindruck.