Tanny
Mitglied
- Dabei seit
- 28. Aug. 2013
- Beiträge
- 2.660
- Teichtiefe (cm)
- 60cm
- Besatz
- Elritzen, Karauschen, Teichmolch, Kammolch, div Käfer, Wasserflöhe, div Frösche, div. Libellen, Blutegel und vieles was ich nicht kenne
für Menschen, Hunde und Wildgetier ist und zudem Durchgangsraum zum "Haupteingang" meiner Wohnung
(die Küchen und die Waschküchentür gehen direkt auf die Diele).
Die Diele ist "riesig" und ein ideales Freiflugzimmer, wo Marco zudem auch im Winter Spinnen und Co
findet.
Der Zaunkönig ist im Winter auch immer auf Futtersuche fleissig auf der Diele unter der Decke unterwegs
Im Sommer haben Sunny und Pummelchen dieses Jahr ihre Kids hier ausgebrütet und großgezogen.
Außerdem haben hier ein Zaunkönig und die Hausrotschwänze gebrütet.
In den Vorjahren waren hier auch noch weitere Schwalbenbrutpaare, aber Sunny und Pummelchen haben dieses
Jahr alle Interessenten konsequent verjagt.
Ich habe eben mal ein paar Fotos gemacht von dem Chaos - sorry für den Dreck - den wollte ich gestern eigentlich
in Angriff nehmen, was ich aber wegen Marco gelassen habe.
Solange die Schwalben hier sind, ist es sinnlos, da was zu machen - der Großputz ist dann immer, wenn sie weg sind.
Ansicht jeweils von den beiden Stirnseiten:


der Seiteneingang an der Sitzecke, wo Marco sich nicht rein traut, aber schon raus fliegt.
Vermutlich zu dunkel und die Decke ist so bedrohlich niedrig


die obere Sitzecke mit den Türen zum Stallklo, meiner Küche und meiner Waschküche:

Marco auf der heute zu entsorgenden Schwalben-Kackpappe unter dem Kunstnest:


Marcos neuer Futterplatz für tagsüber:


