Heute war ein "unaufgeregter" Tag
Die morgenliche Routine klappt wie geschmiert.
Allerdings war es heute morgen eisekalt
(das Thermometer sagte um 8 Uhr noch 3 Grad....)
und da der zähe Nebel sich heute richtig lange hielt,
blieb es auch lange kalt.
Marco war sowieso nur auf die Diele geflogen und hockte da dann aufgeplustert
wie ein Häufchen Elend in seiner Sitzecke .....er ist definitiv ein "Frostködel"
Allerdings war es so ungemütlich, dass ich mich nach dem ersten Kaffee in der Sitzecke auch
entschloss, erst mal noch eine Weile wieder rein zu gehen.
Kaum bewegte ich mich Richtung Küchentür, hatte ich drei Verfolger, die die geöffnete Tür nicht
verpassen wollten:
Basti, Pelle......und.....Marco
Die 2 Hunde kringelten sich sofort vor der Heizung zusammen und Marco flog auf seinen Schlafplatz,
drehte mir das Hinterteil zu und schlief noch eine Runde.
Gegen 10 Uhr brach dann die Sonne durch und der Nebel löste sich auf.
Schlagartig war es wieder sommerlich warm und es ging raus
Marco flog direkt vor die Tür und von dort mit einem lauten Ruf weiter zu den Koppeln.
Den Rest des Tages verbrachte er unterwegs.
Gelegentlich überflog er das Haus und wenn er jemanden sah, grüßte er laut, bevor er wieder
irgendwo verschwand.
Nur ein mal kam er zur Sitzecke, schlug sich hastig den Bauch voll und verschwand wieder
Da ja damit zu rechnen ist, dass es demnächst kälter und trüber wird, und Marco, falls er hier bleibt
ja schlecht den ganzen Tag nur im Esszimmer sitzen kann, habe ich ihm heute eine kleine Rotlichtlampe
besorgt, die auf der Diele jetzt über seinem Kaminholzsitzplatz hängt.
So kann er, wenn ihm kalt ist, da einen warmen Platz aufsuchen, ohne jedes Mal zu warten, bis ich
die Tür zur Wohnung auf mache.
Abends um 18.30 Uhr kam marco von seinem Ausflug zurück und landete auf seiner badewanne, wo er
erstmal Futter abfragte.

Heute gab es aber kein Futter an der Badewanne, sondern ich habe ihm die Heimchen unter das
Rotlicht auf den Ansitz gepackt.
2 x flog Marco skeptisch an dem "roten Platz" vorbei - dann siegte die Neugier....oder der Hunger

und
er landete auf seinem ANsitz, um das Heimchen zu verspeisen.
Als er dabei realisierte, dass es da kuschelig warm ist, blieb er gleich da hocken und schien es zu genießen
Ich bin mal sehr gespannt, wie das morgen früh sein wird
Um 19 Uhr ist Marco dann im Esszimmer verschwunden und hat sich zur Ruhe begeben.....
....ach so - und dann habe ich heute als ich neue Heimchen kaufte, eine Kunststoffbox mit Gitterdeckel für
Reptilien und Insekten gekauft.
Mich stört es schon lange, dass diese armen Futtertiere in diesen kleinen Plastikboxen so dahin vegetieren.
Angeblich soll das Granulat da drin ja Futter sein - ich habe aber eher den Eindruck, dass die Tiere da
langsam verhungern, wenn man sie nicht sofort verfüttert oder einfriert.
Auf jeden Fall will ich mir das Elend nicht mehr länger anschauen und "glückliche" Futtertiere sind
mit Sicherheit auch gesünder für meine gefiederten Zöglinge
...und wenn das mit der Haltung so klappt, wie ich mir das vorstelle, werde ich sie in Zukunft auch selbst
züchten, damit ich diesen schlimmen Handel mit den armen Kreaturen nicht mehr durch meinen Kauf unterstütze.
Die Boxen habe ich mit Sand, Steinen, Gras, Holz, Wasser, frischem Obst und Gemüse, Getreideflocken und
Eierkarton als Unterschlupf ausgestattet und die Heimchen aus ihren elenden Plastikdosen in ihre neue
"Wohnung" umgesetzt.
Die kleinen Hüpfer waren völlig aus dem Häuschen - sie fielen über Futter, Wasser, Äste und Zweige her
und wirkten wie ausgewechselt.
Davon mache ich dann morgen auch noch mal Fotos - habe ich heute vergessen.