Mani_09
Mitglied
Hallo Leute!
Gleich um allen "Schau doch bei der Suchfunktion"-Sagern vorzubeugen, ich konnte wirklich nichts finden, woraus ich viel schlauer wurde. Wenn jemand nichts ausführlich schreiben möchte, bin ich auch für brauchbare Links sehr dankbar.
Ich habe einen BioSmart von Oase mit zugehöriger Pumpe (BioSmart Set 14000).
Da das heuer meine erste Filterüberwinterung wird und ich echt nichts falsch machen möchte wende ich mich an euch in der Hoffnung gute Ratschläge zu bekommen :beten
Das ich den Filter bei Wassertemperaturen von unter 10°C nicht mehr brauche habe ich schon aufgeschnappt in diversen Threads. Dabei muss ich natürlich auch die Fütterung einstellen, soweit alles klar.
Ich nehme an den Filter samt Pumpe muss ich im Keller oder in der Garage (beides stets über 15°C) den Winter über lagern.
Nun aber das für mich nicht so klare:
1. Nehme ich den Filter samt Pumpe raus und kann ich den komplett reinigen (also fast wie neu)?
2. Also Schwämme ausdrücken bis sie komplett sauber sind, oder gehören die vielleicht sogar ausgetauscht? Oder soll ich die Schwämme so belassen wie sie sind und nur das Wasser ablassen?
3. Gehört bei der UVC irgendetwas gemacht? Habe noch nicht reingeschaut, aber da werden ja auch Verunreinigungen drin sein..
4. Die Pumpe kann ich nicht wirklich viel reinigen, zumindest wüsste ich nicht wirklich was ich mehr machen könnte als sie vielleicht etwas abbürsten und allfälligen groben Schmutz zu entfernen.
5. Soll ich die Pumpe in einem Kübel mit Wasser überwintern, oder etwa trocken?
6. Soll die Pumpe den Winter über mit dem Filter via Schlauch verbunden bleiben, oder kann ich alle Schläuche abschließen und alles in Einzelteilen lagern?
Sorry, ich weiß ne Menge fragen und für die meisten wahrscheinlich unnötige und sich selbst erklärende Fragen, aber ich habe NULL Erfahrung mit Teichtechnik und möchte nichts falsch machen. (ist ja alles nicht so billig)
Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten und freue mich schon auf eure Ratschläge
Gleich um allen "Schau doch bei der Suchfunktion"-Sagern vorzubeugen, ich konnte wirklich nichts finden, woraus ich viel schlauer wurde. Wenn jemand nichts ausführlich schreiben möchte, bin ich auch für brauchbare Links sehr dankbar.
Ich habe einen BioSmart von Oase mit zugehöriger Pumpe (BioSmart Set 14000).
Da das heuer meine erste Filterüberwinterung wird und ich echt nichts falsch machen möchte wende ich mich an euch in der Hoffnung gute Ratschläge zu bekommen :beten
Das ich den Filter bei Wassertemperaturen von unter 10°C nicht mehr brauche habe ich schon aufgeschnappt in diversen Threads. Dabei muss ich natürlich auch die Fütterung einstellen, soweit alles klar.
Ich nehme an den Filter samt Pumpe muss ich im Keller oder in der Garage (beides stets über 15°C) den Winter über lagern.
Nun aber das für mich nicht so klare:
1. Nehme ich den Filter samt Pumpe raus und kann ich den komplett reinigen (also fast wie neu)?
2. Also Schwämme ausdrücken bis sie komplett sauber sind, oder gehören die vielleicht sogar ausgetauscht? Oder soll ich die Schwämme so belassen wie sie sind und nur das Wasser ablassen?
3. Gehört bei der UVC irgendetwas gemacht? Habe noch nicht reingeschaut, aber da werden ja auch Verunreinigungen drin sein..
4. Die Pumpe kann ich nicht wirklich viel reinigen, zumindest wüsste ich nicht wirklich was ich mehr machen könnte als sie vielleicht etwas abbürsten und allfälligen groben Schmutz zu entfernen.
5. Soll ich die Pumpe in einem Kübel mit Wasser überwintern, oder etwa trocken?
6. Soll die Pumpe den Winter über mit dem Filter via Schlauch verbunden bleiben, oder kann ich alle Schläuche abschließen und alles in Einzelteilen lagern?
Sorry, ich weiß ne Menge fragen und für die meisten wahrscheinlich unnötige und sich selbst erklärende Fragen, aber ich habe NULL Erfahrung mit Teichtechnik und möchte nichts falsch machen. (ist ja alles nicht so billig)

Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten und freue mich schon auf eure Ratschläge