Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Winterabdeckung Umfrage

wie am sinnvollsten abdecken

  • Styrodur mit Lichtstegplatten o.ä.

    Stimmen: 7 46,7%
  • Styrodur & Folie (komplett dunkel)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Styropor

    Stimmen: 1 6,7%
  • Styrodur & lichtdurchlässiges Material im korrekten Verhältnis

    Stimmen: 4 26,7%
  • lichtdurchlässige Folie auf evtl. schwimmendem Gerüst

    Stimmen: 3 20,0%

  • Umfrageteilnehmer
    15
  • Umfrage geschlossen .
AW: Winterabdeckung Umfrage

Also ich sehe es so, um so größer die Luftschicht,um so besser die Temperstabilisierung.
Ich habe ca.25cm unter der Abdeckung, eine Freundin hat wenigstens 60cm und die hat letzten Winter wesentlich bessere und stabilere Wassertemperaturen gehabt.
Ich persönlich würde nie Platten auf das Wasser legen.
Erstens isolieren die nicht so gut und zweitens ist kein Gasaustausch möglich und drittens können sich die Koi dran verletzen.
Ist aber nur meine Meinung, viele sehen das anders.

Mandy
 
AW: Winterabdeckung Umfrage


Ich decke meinen Teich nicht ab.
Meine Koi waren mal 15cm und sind jetzt jenseits von 50cm (ca. 4 Jahre alt).
Ich benutze aber einen kleinen Eisfreihalter.
Der Schnee wird nicht vom Eis runtergekehrt (also längere Zeit dunkel im Teich).
Teichtiefe ca. 70cm. Wasserqualität, keine Ahnung. Im Sommer habe ich diese Messstreifen/Schätzeisen verwendet.

Durch dieses Forum habe ich sehr viel über den "Hobbyteich" nachlesen können.
Dafür auch ein Danke an die User, die sich hier in das Forum einbringen .

Ich weiß, ich muss meinen Teich vergrößern/vertiefen.
Vielleicht gebe ich auch die Koi ab und setzte Schibunki ein.

Gruß
Jürgen
 
AW: Winterabdeckung Umfrage

Hallo Jürgen,

die Koi werden größer und irgendwann ist es zu viel, für das wenige Wasser, was noch übrig bleibt.
50cm Koi benötigen viel mehr an Schwimmraum und Sauerstoff als kleine.

Setze zumindest eine ordentliche Belüftung ein. Die Gefahr des Erstickens ist bei großen Koi höher als die des Erfrierens.
 
AW: Winterabdeckung Umfrage


Jep!
 
AW: Winterabdeckung Umfrage

Neenee, ich nehme das ganz bestimmt nicht auf die leichte Schulter.

Da ich keinen Bodenablauf habe, wird der Teichboden 5-6 mal mit einem Schlammsauger abgesaugt. Bis auf vereinzelte Blätter ist der Boden "sauber".
Z.Z. läuft eine Hailea ACO 7701 (4L/Min.) in ca.15cm Tiefe (bring wahrscheinlich gar nichts, außer die Funktion eines Eisfreihalters).
Sobald sich die Eis bildet, läuft noch eine Kolbenpumpe mit 3 Außströmer (Liter weiß ich jetzt grad nicht).
Bessere Verhältnisse kann ich meinen Fischen z.Z. leider nicht bieten.

Ich bin echt froh, dass ich auf dieses Forum gestoßen bin.
Ihr habt mich schon ganz gut auf das Thema "Fischhaltung im Hobbyteich" sensibilisiert.


Gruß
Jürgen
 
AW: Winterabdeckung Umfrage

Hallo Jürgen,

da du dich mit dem Thema nun beschäfstigst, wird dir möglicherweise was erspart bleiben.
Aktuell ist ein strenger Winter nicht in Sicht - das kann sich noch ändern.

Da die Koi auf über 50cm gewachsen sind, hatten sie bisher keine ganz schlechten Bedingungen.
Die wachsen weiter und mit der Größe der Koi wachsen auch ihre Ansprüche. Ich bin wegen der Koi auch zu einem größeren Teich gekommen, da die immer größer wurden.
 
AW: Winterabdeckung Umfrage

Wenn ich geahnt hätte, dass wir anstatt einen Winter zu bekommen,
direkt zum Frühling gelangen,
dann hätte ich mir und den Fischen, die Abdeckung erspart.
Aber sie nun zu entfernen, scheint mir doch zu riskant...
 
AW: Winterabdeckung Umfrage

Hallo
Ich denke ich werde am Wochenende meine Abdeckung aufbauen und langsam mal die Palmen einwickeln, soll ja kälter werden

Gruss Patrick
 
AW: Winterabdeckung Umfrage

Patrick,
das ist eine gute Idee. Die Abdeckung werde ich dann auch mal aufbringen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…