Teichneuling,Vorstellung und Teichplanung!

AW: Teichneuling,Vorstellung und Teichplanung!

Matze,
hol das Zeug so oft es geht raus.

Die Sachen dort lösen sich ansonsten wieder im Wasser.
Wenn es lange drin liegt, kann es auch anfangen zu modern.
 
AW: Teichneuling,Vorstellung und Teichplanung!

Hi,

prima danke, sowas habe ich mir schon gedacht.

Grüße
Matze
 
AW: Teichneuling,Vorstellung und Teichplanung!

Der erste Frosch gibt schon seit 2 Tagen eine Gesangsprobe ab, ob das nicht ein bischen früh ist?
Und das tollste ist das direkt auf dem angrenzendem Grundstück zur Waldseite ein Waldohreulen Pärchen brütet.Ich kann sie jeden abend beobachten wenn sie auf Futtersuche gehen.
Seitdem der neue Teich da ist, verbringt man wieder viel mehr Zeit draussen im Garten und sieht auch Dinge die einem vorher nicht aufgefallen sind.

Grüße
Matze
 
AW: Teichneuling,Vorstellung und Teichplanung!

Matze,
meinen Grünfrösche waren schon vor 2 Woche aktiv. Nun wimmelt es an Kaulquappen.
Wenn das Wetter gut ist, verbringe ich viel Zeit mit am Teich sitzen.
 
AW: Teichneuling,Vorstellung und Teichplanung!

Hi,

du hast schon Kaulquappen im Teich?Dann bin ich ja gespannt, dann wird es ja hoffentlich nicht mehr lange dauern bis das bei mir auch losgeht.
Ich hatte schon ein Frosch im Vorfiler, da muss ich mir noch ein Sieb bauen damit die Burschen da nicht Regelmässig abgesaugt werden.
Heute habe ich mal den Nachmittag neben dem Teich verbracht, und habe den Rasen gelüftet dann gemäht und gedüngt.

Gestern hatte ich mal die ersten Wasserwete genommen, PH Wert liegt gut.
Nitrit liegt bei 0,1...dann habe ich eine Probe aus dem Brunnen genommen, und siehe da auch 0,1.Das muss ich wohl mal beobachten.

Ich suche nun ein Teichthermometer mit Funk, habe aber bisher bei Amazon nur welche gefunden die schlechte Rezensionen haben.Hat da vielleicht jemand einen Tip für mich wo man bestellen kann?

Grüße
Matze
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Teichneuling,Vorstellung und Teichplanung!

Matze
die keine Froschfamilie lebt schon lange und ganzjährig im Teich bei mir.
Dieses Jahr kamen noch mal 2 neue dazu, sind nun schon 5.
Die Weibchen hole ich jedes Jahr aus dem Vorfilter, die haben nicht schon 2 Wochen vorher Lust auf kuscheln. ;)
 
AW: Teichneuling,Vorstellung und Teichplanung!

Hallo,

der Film ist mit der Kamera von Oregon gemacht.Das Modell ist ATC9K, bis 20 Meter Wasserdicht inclusive Mikrofon mit HD.

Dann bedeutet es ja das die Frösche vielleicht immer die selben sein werden, also haben die ihr festes Revier.Laich kann ich nicht entdecken, habe aber gestern abend festgestellt das 2 Frösche am Quaken waren.

Grüße
Matze
 
AW: Teichneuling,Vorstellung und Teichplanung!

Und hier ist ein Bild von dem vorderem Bereich, links daneben ist dann der Teich.
Die Figuren sind alle selbst hergestellt mittels Laserschnitt durch 5mm Seewassertauglichem Edelstahl.
Die Spinne hat einen Grunddurchmesser von 80 cm.
Der Dinosaurier auf der rechten Seite hat eine länge von 140cm und die Höhe von 120cm.

Mal sehen was man von solchen Figuren noch an den Teich bringen kann.Dazu werde ich mir heute mal Gedanken machen.
Eine Schildkröte und eine Ameise sieht bestimmt gut aus.

Grüße
Matze
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    187,9 KB · Aufrufe: 72
AW: Teichneuling,Vorstellung und Teichplanung!

Hallo Matze
Dit sin ja g...le Teile ! Die sind mit nen Laser ausgeschnitten , dann mit nen Schweisgerät zusammen gebaut ? Oder ? Wat kosten denn so ne Teile ? Wat würden denn so ne Teile kosten,wenn Du die baust und abgeben würdest ?
LG Andre
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten