Teichneuling,Vorstellung und Teichplanung!

AW: Teichneuling,Vorstellung und Teichplanung!

Hi,

ja das hört sich doch sehr sehr gut an!
Fische müssen ja nicht unbedingt gleich Riesen sein um Interessant zu wirken.
Dann werde ich 30 Stück nehmen, danke für den Ratschlag von dir den ich gern annehmen werde.

Grüße
Matze
 
AW: Teichneuling,Vorstellung und Teichplanung!

Wieder was geschafft!

Morgen kann die Terasse komplett aufgebaut werden wenn das Wetter mitspielt.
Die Platten für die Öffnungen damit ich an den Filter komme sind auch vorbereitet.
Das Holz ist fertig geölt...
Die neuen LEDs für die Lampen sind eingetrudelt, und mit Glück kommt morgen auch die Rolle Ufermatte an.Die Pflanztaschen werden selbstgebaut, ist ja kein Akt.

Ich glaub das war wohl dann bald ein Rekordbau!

Grüße
Matze
 

Anhänge

  • 10.jpg
    10.jpg
    166,9 KB · Aufrufe: 102
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teichneuling,Vorstellung und Teichplanung!

Das Wetter...es kann einen doch ausbremsen! :beten

Gestern ist die Ufermatte angekommen, 40 Meter Lang auf der Rolle und 65cm Breit.
Habe ich natürlich gleich verlegt zwischen den Regenschauern und auch an die Kapillarsperre gedacht.
Hier im Forum findet man ja massig Informationen :oki

Leider habe ich die Wasserfesten Platten wieder runtergerissen weil sie nicht so Wasserdicht an den Rändern gewesen sind.Alles aufgequollen.
Nun liegt 22mm OSB Platte auf die ich mit einer Flüssigplastikmasse überzogen habe.
Nun haben auch die 8mm Aluminiumplatten für die Wartungs und Einstiegsmöglichkeiten auch einen guten Sitz.
Die Platten habe ich mit dickem Gummidichtungsband versehen so das kein Wasser nach unten durchkommen kann.
Nun steht noch die Überlegung an eine WLAN Kamera in die Technikkammer zu bauen damit ich nicht immer den Deckel aufmachen muss um zu kontrollieren was los ist.

Wenn es klappt und es nicht so regnet werde ich wohl die Douglasie aufschrauben können, na mal schaun.

Grüße
Matze
 
AW: Teichneuling,Vorstellung und Teichplanung!

So, für vorerst ist Ende, nun kommen die Regenschauer!
Aber der Grund ist schonmal fertig.

Grüße
Matze
 

Anhänge

  • 11.jpg
    11.jpg
    108 KB · Aufrufe: 85
  • 12.jpg
    12.jpg
    145,9 KB · Aufrufe: 92
AW: Teichneuling,Vorstellung und Teichplanung!

Heute war das Wetter ja gar nicht so schlecht!
Heute sind die Pflanztaschen fertig, komplett rings um den Teich.
Das hat sich gelohnt da der Meter Pflanztasche nur umgerechnet 3,50€ gekostet hat.
Arbeitszeit für circa 28 Meter 2 Stunden.

Die Klappen haben nun auch den endgültigen Sitz gefunden.
Das Helix sitzt auch im Hauptfilter, der Forfilter ist mit einem Provisorium versehen was aber nächste Woche dann seine endgültige Form erreicht hat.

Und über die Goldfische haben wir uns gefreut, sie ziehen ihre Bahnen :oki
Sie sehen natürlich sehr verloren aus in dem Teich :shock

Grüße
Matze
 

Anhänge

  • 15.jpg
    15.jpg
    106,3 KB · Aufrufe: 65
AW: Teichneuling,Vorstellung und Teichplanung!

Ich bin nun dabei die Sitzmöbel zu Designen.

Es wird einer mit Geckos werden, der andere bekommt Kois rein.
Der Gecko kommt auf alle 4 Seiten, das ganze dann bei dem Koi dann auch.Der Gecko sowie der Koi leuchten dann :D
Das ganze wird mit LED und Akkubetrieb zum Laden gebaut, Sitzfläche kann aufgeklappt werden zu Wartungszwecken und ist aus Kunststoff Bankirai Imitat.
Das ganze ist dann natürlich Wetterfest, und kann draussen stehen bleiben bei Wind und Wetter.

Das ganze dürfte dann Ideal zur Holzfläche passen.

Grüße
Matze
 

Anhänge

  • ansicht2.jpg
    ansicht2.jpg
    36,1 KB · Aufrufe: 21
AW: Teichneuling,Vorstellung und Teichplanung!

Und wieder ein Stück weiter gekommen!
Die Mauer ist nun auch fertig und auch bepflanzt.
Nun fehlen noch ettliche Pflanzen für die Taschen, gibt es da sowas wie das muss man unbedingt haben?

Anbei noch ein Bild und ein Video Unter Wasser von den Goldfischen.Merkwürdigerweise sind sie absolut nicht Kamerascheu :D

http://youtu.be/bcsOPOAoAGA

Grüße
Matze
 

Anhänge

  • 16.jpg
    16.jpg
    97,5 KB · Aufrufe: 66
AW: Teichneuling,Vorstellung und Teichplanung!

Hallo Matze....ich bin begeistert! So toll ist alles geworden!
Es ist toll, was du sort geschaffen hast!!!

:oki

Das Video ist auch sehr interessant :)
 
AW: Teichneuling,Vorstellung und Teichplanung!

Dankeschön!
Es sind ja immer noch so einige Kleinigkeiten zu erledigen :engel
Naja Ostern sind ja wieder 4 Tage wo man was schaffen kann.
Meine Holde möchte nun auch noch ihr Gartentor zum Pflanzbeet fertig haben, eingezäunt ist ja schon alles aber bisher muss sie immer mit der Leiter über den Zaun :D
Da werde ich wohl über Ostern dann auch das Tor bauen müssen, mal sehen vielleicht nehme ich da wieder Edelstahlbleche die ich aufspindele auf der Drehbank und einen Rahmen drum, sieht ja immer wieder schön aus.Dann 2 Pfähle setzen und fertig.

Anbei noch 2 Technische Ansichten von den Blechen in den Filtern, nächste Woche kommt dann noch ein weiteres Blech hinzu denn bisher ist das Helix nur gestopft und kann sich schlecht bewegen(Es bewegt sich jetzt auch, nur verteilt sich wie auf einem Vulkan).Das Bild wo die vielen Teile zu sehen sind ist für den Vorfilter, das ganze sitzt dann auf 3 110er Rohren im 45 Grad Winkel und kann zum säubern ganz Easy über mehrere Wasserdüsen gespült werden.Die kommen aber dann ganz zum Schluss dran.
Das ganze hält dann das Sieb schön frei.
So lässt sich der Vorfilter dann wenn sich genug gesammelt hat mit nem Nasssauger aussaugen.Das spart einiges an arbeit!
Das Bild wo das eine Blech drauf ist, ist genau passend für die 1000 Liter Behälter.Darunter sind Rohre verzweigt die das Helix verwirbeln und mittig der Ausströmstein, um die Bewegung besser zu verteilen.Eventuell kann reicht die Bewegung dann auch schon aus ohne das Luft zugeführt werden muss.

Puh, wenn ich bedenke das ich mich mit dem Teich und der Filterung erst seit 4 Wochen auseinandersetze, sind die Ideen sehr gewachsen.
Und das schöne ist : Es macht richtig Spass sich damit zu beschäftigen.

Grüße
Matze
 

Anhänge

  • Einzelteile Vorfilter.jpg
    Einzelteile Vorfilter.jpg
    33,2 KB · Aufrufe: 11
  • Mittelblech Hauptfilter.jpg
    Mittelblech Hauptfilter.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 9
AW: Teichneuling,Vorstellung und Teichplanung!

Hallo,

die Moderlieschen sind eingezogen, circa 25 Stück.Ich konnte sie leider nicht genau zählen da ich sie Geschenkt bekommen habe.Mit dabei war noch eine Rotfeder, 15cm lang.

Es hat auch noch Veränderungen gegeben am Hauptfilter, das Blech sitzt nun unten und die Helix schwimmen nun darüber frei.Das Wasser wird nun über Abzweige abgeleitet an der Oberfläche.
Das Helix wird nun von unten mittels Sauerstoff und eindringendes Wasser verwirbelt.
Oben bildet sich ein Vulkan, sieht richtig witzig aus.

Aber nun habe ich mal eine Frage zum Vorfilter, wie verhält es sich mit den Dingen die sich im Vorfilter am Grund absetzen.Ist das ein Problem?Kann das ruhig eine Weile drin liegen oder doch öfters säubern?

Grüße
Matze
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten