frankujenny
Mitglied
Hallo zusammen ,
Ich habe in unserem neuen Haus einen Gartenteich ohne Fische übernommen. Es waren lediglich eine ganze menge Libellenlarven und molche darin. Eine Pumpe, die einen Bachlauf betreibt, war ebenfalls vorhanden. Diese Pumpe filtert jedoch nicht, sondern befördert nur das Wasser in den Bachlauf. Also habe ich ein Filtersystem angeschlossen und eine 10000L Filterpumpe . Das Wasser wird besser und besser und nachdem die Wasserqualität gut war, habe ich ein paar Fische eingesetzt. Diese fühlen sich scheinbar sehr wohl und balzen sogar
Nun zu meinem Problem. Die Pumpe, die den Bachlauf betreibt, ist ziemlich stark von der zogleistung. ich habe allerdings einen Regler daran und die pumpe stark runter geregelt. die pumpe saugt mit dem unteren Bereich, also dem Boden an der Pumpe , so dass ich sie zusätzlich in eine Wanne gestellt habe, damit es keine Probleme gibt und evtl ein kleiner ,molch oder ähnliches angesaugt wird. ich habe die mittelgrossen Goldfische (ca 12CM) schon öfter in diese Wanne mit der pumpe schwimmen sehen, aber sie kamen problemlos wieder raus geschwommen.Eben allerdings waren alle 6 mittelgrossen Goldfische noch putzmunter im Teich unterwegs und ein paar std später stehe ich am bachlauf und frage mich, was das da an den steinen klebt. Ich bücke mich und sehe alles kleine Teile von einem fisch und ein einzelnes Auge. Ich bin extrem geschockt .Bekomme dieses Bild nicht aus dem kopf. Der arme fisch. Ich fühle mich richtig richtig schlecht. Diese pumpe hat etwas grössere Öffnungen als meine neue Filterpumpe, aber nie hätte ich wirklich gedacht dass eine der grösseren von unseren fischen dort hinein gelangen kann. Kann es sein, dass diese pumpe nicht für einen Fischteich gedacht ist? mit der filtertechnik habe ich leider nicht so viel Erfahrung. Könnte schreien! Ist schonmal jemandem Passiert, dass der fisch in die pumpe geraten ist? 
so werde ich sie definitiv nicht mehr anmachen. Geht es eine nylonstrumpfhose darüber zu ziehen, oder besser eine neue pumpe?
Ich habe in unserem neuen Haus einen Gartenteich ohne Fische übernommen. Es waren lediglich eine ganze menge Libellenlarven und molche darin. Eine Pumpe, die einen Bachlauf betreibt, war ebenfalls vorhanden. Diese Pumpe filtert jedoch nicht, sondern befördert nur das Wasser in den Bachlauf. Also habe ich ein Filtersystem angeschlossen und eine 10000L Filterpumpe . Das Wasser wird besser und besser und nachdem die Wasserqualität gut war, habe ich ein paar Fische eingesetzt. Diese fühlen sich scheinbar sehr wohl und balzen sogar
Zuletzt bearbeitet: