negatiefmann
Mitglied
- Dabei seit
- 28. Apr. 2008
- Beiträge
- 63
- Teichfläche (m²)
- 12
- Teichtiefe (cm)
- 110
- Teichvol. (l)
- 12000
- Besatz
- einige Mini Kois
Hallo Forum,
Nachdem mein neuer Tümpel jetzt seit Sommer in "betrieb" ist, habe ich zum herannahenden Winter einige Fragen:
Was würdet Ihr mir raten um meinen Teich und die Fische zu überwintern?
Wir Ihr den Fotos entnehmen könnt, habe ich ein rechteckiges Becken mit den Maßen ca. 350x x250cm. Eine Tiefe von 1,20cm ist gegeben. Die Pumpen stehen auf dem Grund. Der Filter und UVC sind in der Hütte installiert. Ich habe einen Screenmatic2 (60.000er).
Was soll ich machen?
a) Filter, UVC und Pumpe außer Betrieb nehmen, Filter reinigen (und damit alle Organismen im Filter auch entfernen), Eisfreihalter in den Teich und fertig?
oder
b) Filter und Pumpe durchlaufen lassen, UVC ausmachen und vielleicht eine Heizung anbringen?
Wie sieht es mit Fütterung aus. Die Fische sind jetzt schon lethargisch am Grund. Einzig der Stör ist noch etwas aktiver.
Bei meinem "alten Tümpel" habe ich die Teichtechnik (sprich Pumpe und Druckfilter) immer außer Betrieb genommen. Beides lief aber auch im Sommer nicht durchgehend (ja ich weiß...Ein Druckfilter macht keine nSinn, wenn er nur Partiell läuft). Im "alten Tümpel" war aber auch sehr viel Schlamm, und andere Ablagerungen, an denen sich die Fische laben konnten..
Ein kurzer und einfacher Rat wäre sehr hilfreich.
Vielen Dank aus Gelsenkirchen
Nachdem mein neuer Tümpel jetzt seit Sommer in "betrieb" ist, habe ich zum herannahenden Winter einige Fragen:
Was würdet Ihr mir raten um meinen Teich und die Fische zu überwintern?
Wir Ihr den Fotos entnehmen könnt, habe ich ein rechteckiges Becken mit den Maßen ca. 350x x250cm. Eine Tiefe von 1,20cm ist gegeben. Die Pumpen stehen auf dem Grund. Der Filter und UVC sind in der Hütte installiert. Ich habe einen Screenmatic2 (60.000er).
Was soll ich machen?
a) Filter, UVC und Pumpe außer Betrieb nehmen, Filter reinigen (und damit alle Organismen im Filter auch entfernen), Eisfreihalter in den Teich und fertig?
oder
b) Filter und Pumpe durchlaufen lassen, UVC ausmachen und vielleicht eine Heizung anbringen?
Wie sieht es mit Fütterung aus. Die Fische sind jetzt schon lethargisch am Grund. Einzig der Stör ist noch etwas aktiver.
Bei meinem "alten Tümpel" habe ich die Teichtechnik (sprich Pumpe und Druckfilter) immer außer Betrieb genommen. Beides lief aber auch im Sommer nicht durchgehend (ja ich weiß...Ein Druckfilter macht keine nSinn, wenn er nur Partiell läuft). Im "alten Tümpel" war aber auch sehr viel Schlamm, und andere Ablagerungen, an denen sich die Fische laben konnten..
Ein kurzer und einfacher Rat wäre sehr hilfreich.
Vielen Dank aus Gelsenkirchen



