bupaech
Mitglied
- Dabei seit
- 6. Mai 2017
- Beiträge
- 142
- Rufname
- Burghard
- Teichfläche (m²)
- 132
- Teichtiefe (cm)
- 148
- Teichvol. (l)
- 98000
- Besatz
- kein Besatz, da Schwimmteich


Pfusch am Bau rächt sich und ich habe das Loch in meinem Luftheber selbst ausgesägt. Da ich flexiblen Fliesenkleber für Unterwasserfliesen von den Wasserfallbecken gerade verarbeitet hatte, dachtr ich nimmste den und klatscht eine Klebermuffe an die Verbindung (siehe Bild). Nachdem ich für den Winterbetrieb den LH trocken gelegt hatte, taten sich dorxh erhebliche Rosse auf und das Wasser läuft kräftig heraus. Nun ist der LH bis auf das Anschlussnievau leer. Also werde ich den Trommelfiter davor ausbauen, Platz schaffen im engen FK und die Muffe wegflexen.
Meine Frage ist folgende: welchen Kleber, der flexibel genug ist würdet Ihr verwenden? Er muss flexibel bleiben, weil immer wieder mal der TF ausgebaut werden kann oder soll er hochfest sein wie ein T-Abzweig? Zacky meinte mit HITZE die KG-Rohre verschweißen.
Gruß Burghard