martin karstens
Mitglied
- Dabei seit
- 4. Feb. 2008
- Beiträge
- 114
- Ort
- 25358
- Teichtiefe (cm)
- 1,80
- Teichvol. (l)
- 200m3
- Besatz
- keine
Hallo!
Ich bin Martin und plane an einem Schwimmteich ( 240m2) mit Filtergraben.
Hier meine Skizze:
okay, scheint nicht zu klappen, Skizze ist also im Anhang. Der Schwimmteich wird 20m lang und 12m breit ( im Strandbereich 15m breit). Der Filtergraben 20m lang und 2,5 m breit. Die Flachwasserzone (0-50cm) im Schwimmteich ist 1m breit. Der Schwimmbereich ist "oben" 1,1m tief und "unten" bei der Terasse 1,8m tief. Das Filtergrabensystem will ich von NG übernehmen.
Hauptwindrichtung West-Nord-West.
Es ist kein Fischbesatz geplant und auch nur eine sporadische Nutzung durch schwimmen.
Irgendwelche groben Fehler und Anregungen? Wäre Euch für Anregungen dankbar.
Wegen der Wassertiefe bin ich noch unschlüssig. NG sagt nicht so tief, dann wird durch das schwimmen der Mull aufgewirbelt und dann besser abgesogen. Da wir nicht täglich drin schwimmne werden weiß ich nicht ob das funktioniert. Sonst wird gesagt tiefer ( 2-2,5m) damit der Mull nicht durch das schwimmen aufgewirbelt wird und man ihn im Herbst und Frühjahr gut absaugen kann. Was meint ihr?
Und zur Regenerationszone: wird die Flachwasserzone im Schwimmteich mit eingerechnet wenn es heißt 50% Regenerationsfläche sind anzustreben?
Mein Strandzugang soll mit Sand gestaltet werden, Gefälle 1m auf 6m und der obere Bereich in Mörtel legen (wie bei Thias
).
Freue mich auf Anregungen
Martin
Ich bin Martin und plane an einem Schwimmteich ( 240m2) mit Filtergraben.
Hier meine Skizze:
okay, scheint nicht zu klappen, Skizze ist also im Anhang. Der Schwimmteich wird 20m lang und 12m breit ( im Strandbereich 15m breit). Der Filtergraben 20m lang und 2,5 m breit. Die Flachwasserzone (0-50cm) im Schwimmteich ist 1m breit. Der Schwimmbereich ist "oben" 1,1m tief und "unten" bei der Terasse 1,8m tief. Das Filtergrabensystem will ich von NG übernehmen.
Hauptwindrichtung West-Nord-West.
Es ist kein Fischbesatz geplant und auch nur eine sporadische Nutzung durch schwimmen.
Irgendwelche groben Fehler und Anregungen? Wäre Euch für Anregungen dankbar.
Wegen der Wassertiefe bin ich noch unschlüssig. NG sagt nicht so tief, dann wird durch das schwimmen der Mull aufgewirbelt und dann besser abgesogen. Da wir nicht täglich drin schwimmne werden weiß ich nicht ob das funktioniert. Sonst wird gesagt tiefer ( 2-2,5m) damit der Mull nicht durch das schwimmen aufgewirbelt wird und man ihn im Herbst und Frühjahr gut absaugen kann. Was meint ihr?
Und zur Regenerationszone: wird die Flachwasserzone im Schwimmteich mit eingerechnet wenn es heißt 50% Regenerationsfläche sind anzustreben?
Mein Strandzugang soll mit Sand gestaltet werden, Gefälle 1m auf 6m und der obere Bereich in Mörtel legen (wie bei Thias
Freue mich auf Anregungen
Martin