Andre 69
Mitglied
- Dabei seit
- 14. Aug. 2011
- Beiträge
- 1.580
- Ort
- D+ Bernau /16321
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 14500
- Besatz
- Fischi's
AW: platzierung Luftheber
So jetzt ein bischen weiter .....

Geht auch anders :

Ich denke mal es gibt für Jeden seine Philisophie !
Viel Wasserwechsel ---wenige WW____starker Flow (Strömung)---weniger Flow _____Koipool----Koi-Fischteich____BA----Na
ura
ard-System___aufwendige Filterkreisläufe----Putzlumpen-Eimerfilter
Ich denk mal alles in einen
--> Ohne Kompromisse wird es nicht gehen !
Nachtrag zum Thema
So jetzt ein bischen weiter .....
das klammer ich mal aus

Würde ja eher dies bestätigen ----> Philisophie , BA um das "Grundwasser" im Teich abzuziehenBei meiner Pfütze komm ich mit einem Bodenablauf und einem Skimmer hin.
Ergebnisse hierzuStrömung im Teich
Die meisten Koi sind dann eher weg,
hab ich auch beobachtet !dass viel Strömung von Koi nicht unbedingt bevorzugt wird.
Geht auch anders :
Ich benutze den grossen LH nur um den Schmutz aufzuwirbeln , um ihn danach über den Filterkreislauf zu entsorgen !
Seh ich auch so , das es geht !Helix mit einem Lochblech unter Wasser gehalten wird und von oben nach unten druchströmmt wird.
Warum ? Man kann den Schmodder auch oben entsorgen ---Flotation !dass der Schmuddel schwerer ist und somit zum Grund sinkt, sich dort sammelt und sich über die Schmutzablässe entsorgen lässt
Ich denke mal es gibt für Jeden seine Philisophie !
Viel Wasserwechsel ---wenige WW____starker Flow (Strömung)---weniger Flow _____Koipool----Koi-Fischteich____BA----Na


Ich denk mal alles in einen
Nachtrag zum Thema

Zuletzt bearbeitet: