Bei 3 Abläufen in KG110 und nur 15000m³/h kann es eigentlich nicht so doll sich in der Biokammer aufstauen- es sei denn- die Giterrohre sind etwas zu kurz und das Helix hängt sich davor und bremst etwas.
Bei 3 KG110 und ca. 30m³/h habe ich mal 2-3cm Diff. gemessen.
BonsaiKoi- Lass Dich nicht wuschig machen.

Du hast ja schon Erfahrungen und kannst Dir einiges live schon ansehen- wo ich mir es immer nur vorstellen musste.
Auf LH umsrüsten geht auch mit einer SIFI als Vorfilter.
Einlaufkammer mit SIFI- LH Sammelschacht- Biokammer- Rückläufe (auch zum Teil über Pflanzenfilterteich)
Verrohrung zwischen den Kammern entweder baulich vermeiden....oder so groß es geht.
Pflanzenfilter auf die gleiche Höhe wie Teich....
Kammer oder Möglichkeit für eine UV nicht vergessen- die gehört nicht in die Helixkammer...
Die zuvor angeführte Flowfriend Pumpe für 2500 Euro ist super von den Werten her.
Nicht jeder kann oder will sich einen LH einbauen- Argumente dagegen sind eigentlich nur der "tiefe" Schacht.
Preislich liegen die meisten für einen LH in Eigenbau incl. guter Membranpumpe bei ca. 700Euro Material.
Und da dürften ca. 40-50m³ möglich sein- LH in KG200 und in etwas mehr als 2m Tiefe einblasen...mit ca. 150W.
Membranpumpe 'Thomas LP 200 HN hing glaube ich dran.
Und da wären wir bei 3W je m³/h in eier real existierenden Filterkette mit TF oder EBF.
Konnte ich mir pers. auch bereits ansehen- allerdings ein EBF mit zwei dieser LH...100m³/h rutschten da durch.....
Es kann auch bei Optimierung der Saugleitungen und Rückläufe (Kurz halten, Engstellen vermeiden etc..) optimaler als 3W pro m³/h werden.
Die Anlagen mit einem getauchten Spaltsieb....davon halte ich nichts. Weil selbst in meinem
Schwimmteich mit 3
Koi die Spaltsiebe mir zu grob filterten.
Geisy hat sich die Arbeit mal gemacht und in einer Tabelle die verschiedenen Forenmeldungen zu LH zusammengetragen.
https://docs.google.com/spreadsheet...PTEcxMNzX4tGSr1CR5Zts/edit?pref=2&pli=1#gid=0
Dankeschön
Im Nachbarforum haben einge versucht

nur einmal anhand der Angabe der Daten von LH und Pumpenfilteranlagen zu vergleichen......
Das wurde vermutlich mit Absicht einiger Pumpenverkäufer und Leutchen mit Verbindungen zu einem Filterhersteller wieder einmal torpediert.--ins lächerliche gezogen.
Oder zumindest der Versuch unternommen....
Ich als Schiedsrichter hätte da gelb-gelb-rot gezogen....
Und da kann man sich schön wuschelig lesen.

Ich werde da mal versuchen alles nochmal zu sortieren.
Bei einem der dortigen Forianer wollen wir ggf. im März einmal eine Lh Kennlinie ermitteln.
Ähnlich wie hier:
http://www.koi-live.de/ftopic33491-0-asc-270.html