CityCobra
Mitglied
- Dabei seit
- 10. Aug. 2008
- Beiträge
- 737
- Ort
- 46***
- Rufname
- Cobretti
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 15000
Hallo zusammen!
Ich würde gerne Eure Meinung bzw. Euren Rat hören ob Ihr Euer Bankirai Holz ölt/imprägniert, oder es einfach vergrauen lässt?
Welcher Zustand gefällt Euch optisch besser, und hat das Ölen oder Imprägnieren irgendwelche Vorteile für das Holz, z.B. im Bezug auf längere Haltbarkeit, Rissbildung, Schutz vor Schmutz und Flecken etc.?
Ich habe meine Bankirai-Terrassen vor ein paar Tagen mit einem Entgrauer behandelt, und überlege nun das Holz mit einem speziellen pigmentierten Mittel zu behandeln, welches das Bankirai über einen längeren Zeitraum vor UV-Strahlung und damit verbundener Vergrauung schützen soll.
Rein optisch gesehen gefällt mir persönlich dieser "frische" Look besser, aber da ich auch etwas pflegefaul bin, würde ich es ebenfalls begrüßen wenn ich wenig Arbeit und Pflege mit dem Bankirai habe.
Was macht Ihr mit Eurem Bankirai, einfach vergrauen lassen oder ölt Ihr es, und falls ja womit?
Ich habe von Jemand den Tipp bekommen das Bankirai einfach mit normalen Olivenöl zu behandeln, dass würde z.B. in südlichen Ländern schon seit Jahren so gemacht.
Habt Ihr schon mal was darüber gehört, und wie gut oder schlecht ist diese Idee?
Es wäre natürlich eine einfache und günstige Art sein Holz zu behandeln.
Vielen Dank im Voraus für Eure Meinungen und Hilfe!
Mit sonnigen Grüßen,
Marc
Ich würde gerne Eure Meinung bzw. Euren Rat hören ob Ihr Euer Bankirai Holz ölt/imprägniert, oder es einfach vergrauen lässt?
Welcher Zustand gefällt Euch optisch besser, und hat das Ölen oder Imprägnieren irgendwelche Vorteile für das Holz, z.B. im Bezug auf längere Haltbarkeit, Rissbildung, Schutz vor Schmutz und Flecken etc.?
Ich habe meine Bankirai-Terrassen vor ein paar Tagen mit einem Entgrauer behandelt, und überlege nun das Holz mit einem speziellen pigmentierten Mittel zu behandeln, welches das Bankirai über einen längeren Zeitraum vor UV-Strahlung und damit verbundener Vergrauung schützen soll.
Rein optisch gesehen gefällt mir persönlich dieser "frische" Look besser, aber da ich auch etwas pflegefaul bin, würde ich es ebenfalls begrüßen wenn ich wenig Arbeit und Pflege mit dem Bankirai habe.
Was macht Ihr mit Eurem Bankirai, einfach vergrauen lassen oder ölt Ihr es, und falls ja womit?
Ich habe von Jemand den Tipp bekommen das Bankirai einfach mit normalen Olivenöl zu behandeln, dass würde z.B. in südlichen Ländern schon seit Jahren so gemacht.
Habt Ihr schon mal was darüber gehört, und wie gut oder schlecht ist diese Idee?
Es wäre natürlich eine einfache und günstige Art sein Holz zu behandeln.
Vielen Dank im Voraus für Eure Meinungen und Hilfe!
Mit sonnigen Grüßen,
Marc