Hi Corny,
ich hab' weiter mit gelesen. Einem größeren Filter kann ich nur zustimmen. Entweder so richtig groß, wie in Deinen letzten Vorschlägen, oder Parallelbetrieb von zwei bis drei Einheiten, wie Du sie schon hast (die haben doch einen Überlauf, und Du hast Platz für eine Aufstellung auf gleicher Höhe?).
Eine größere Pumpe ist freilich nötig für Deine Fische. Dem Vorschlag, in der +100€-Kategorie eine zu kaufen, kann ich zustimmen, wobei ich in Deinem Fall eine zweite in Reserve halten würde. Für Deinen anfangs vorgestellten Filter ist mehr als eine 4000er Pumpe Verschwendung, das kam in meinem post zu Anfang wohl nicht ganz klar 'raus.
In allen Fällen wirst Du anschlusstechnisch ein wenig basteln, das ist weniger schlimm, als es sich am Anfang anhört.
Wer Parallelbetrieb komisch findet - ich mach' das, und kann Argumente dafür nennen (Erhöhung der Laminarität der Strömung durch den Filter, und bessere Nutzung des Filtervolumens - gerade bei Regentonnen ein Thema, erst recht bei den von Dir vorgestellten Filtern). Mich haben gerade viele dieser technisch abstrusen Filterkonstruktionen hier ins Forum getrieben - allerdings muss man suchen, und darf nicht alles glauben (auch mir nicht

).