Christine
Mod-Team
- Dabei seit
- 14. Mai 2007
- Beiträge
- 11.577
- Ort
- 23***
- Teichtiefe (cm)
- 110
- Teichvol. (l)
- 3500
- Besatz
- Elritzen, Goldelritzen (gelb u. natur), Moderlieschen, Teichmolche, div. Frösche, div. Schneckenarten
AW: Besuch im Naturagart Park
Hallo Peter,
das kommt drauf an, was Dich interessiert. Für den kleinen Goldfischteich wirst Du eher weniger Ideen entdecken - für den großen Schwimmteich schon. Ich fand die ganze Anlage schon beeindruckend - insbesondere auch die Störteiche und da NG immer am erweitern und basteln ist, ist es immer wieder neu. Und wenn man ein Auge für's Detail hat, ist es immer wieder spannend.
Zu Gärtnerei: Liste ist immer gut, vielleicht ist es sogar sinnvoll, vorher per Email oder so zu bestellen - aber da würd ich auf der Internetseite oder im Katalog noch einmal nachschauen, ob das überhaupt möglich ist. Ansonsten hat Jürgen ja alles gesagt.
Hier noch ein Bericht von Doris: https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/26566
Aber ob die Tour von Lübeck lohnt?
Ich glaube, dann sollte man es mit einem Wochenend- oder Kurzurlaub verbinden. Die Gegend ist auf jeden Fall schön!
Hallo Peter,
das kommt drauf an, was Dich interessiert. Für den kleinen Goldfischteich wirst Du eher weniger Ideen entdecken - für den großen Schwimmteich schon. Ich fand die ganze Anlage schon beeindruckend - insbesondere auch die Störteiche und da NG immer am erweitern und basteln ist, ist es immer wieder neu. Und wenn man ein Auge für's Detail hat, ist es immer wieder spannend.
Zu Gärtnerei: Liste ist immer gut, vielleicht ist es sogar sinnvoll, vorher per Email oder so zu bestellen - aber da würd ich auf der Internetseite oder im Katalog noch einmal nachschauen, ob das überhaupt möglich ist. Ansonsten hat Jürgen ja alles gesagt.
Hier noch ein Bericht von Doris: https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/26566
Aber ob die Tour von Lübeck lohnt?
