womico
Mitglied
AW: Blitzaktion Gartenteich
Hallo Annett.
Danke für Deinen umfangreichen Beitrag.
Habe gesehen, dass es die EPDM-Folien in fast allen Größen/Breiten gibt. Somit stehen den breiteren Rand-/Sumpfpzonen nichts mehr im Wege.
Goldfische würde ich eh keine einsetzten. Das habe ich bereits gelesen, dass diese nur Probleme bereiten.
Eins, was ich mir noch nicht so gut vorstellen kann, ist der Bereich unter der Brücke. Du schreibst, ich solle die 50 cm Zonen noch etwas vertiefen. Wenn ich dies nun unter der Brücke mache, dann werden bei der vorhandenen Breite die Wände wiederum sehr steil. Wäre es besser, wenn ich unter der Brücke eher die Höhe auf 20 - 30 cm veringere. Dann könnte man dort etwas fürs Auge pflanzen.
Aber wie schnell versumpft so etwas. Nicht dass ich dann zwei Teiche mit einem "Trockengebiet" unter der Brücke habe.
Hinter dem Überlauf ist ein Gefälle vorhanden. Das düfte ausreichend sein.
Lieben Gruß Wolfgang
Hallo Annett.
Danke für Deinen umfangreichen Beitrag.
Habe gesehen, dass es die EPDM-Folien in fast allen Größen/Breiten gibt. Somit stehen den breiteren Rand-/Sumpfpzonen nichts mehr im Wege.
Goldfische würde ich eh keine einsetzten. Das habe ich bereits gelesen, dass diese nur Probleme bereiten.
Eins, was ich mir noch nicht so gut vorstellen kann, ist der Bereich unter der Brücke. Du schreibst, ich solle die 50 cm Zonen noch etwas vertiefen. Wenn ich dies nun unter der Brücke mache, dann werden bei der vorhandenen Breite die Wände wiederum sehr steil. Wäre es besser, wenn ich unter der Brücke eher die Höhe auf 20 - 30 cm veringere. Dann könnte man dort etwas fürs Auge pflanzen.

Hinter dem Überlauf ist ein Gefälle vorhanden. Das düfte ausreichend sein.
Lieben Gruß Wolfgang