Bofitec contra CS II

AW: Bofitec contra CS II

@ Ralf

wenn dir die paar cm zuwenig sind setz doch mit drei 90° Bögen den Überlauf etwas höher

Gruss Patrick:cool:
 
AW: Bofitec contra CS II

Danke für eure Infos. Im Moment tendiere ich eher zum Bofitec mit dem 200er. Ich lasse die Schwämmetonne und meine 75er Verrohrung.

Als Strumpfvariante gibts so etwas im Shop: klick
 
AW: Bofitec contra CS II

Wenn der CS jede Woche überläuft liegt es mit Sicherheit an dem, was danach geschaltet ist oder an der momentanen Montage des CS - normal ist das nicht!.

Gruß Nori
 
AW: Bofitec contra CS II

der CSII läuft direkt wieder in den Koiteich ohne was dazwischen, Koi Sche....n etwas grösser als Goldies

Gruss Patrick :cool:
 
AW: Bofitec contra CS II

Als Strumpfvariante gibts so etwas im Shop: klick
Die Idee ist ja nicht neu und das als Erweiterung der Feinfilterung anzubieten gar nicht übel. :kopfkratz
Normale tun es auch und die kosten beim Discounter 0,40€ das Stück.

Eine Entsorgung inclusive der Schwebeteilchen ist sehr einfach und günstig.

@Nori: Fällt entsprechend Biomasse an, ist eine tägliche Reinigung im Frühsommer nötig.
Das ist auch einer der Gründe weshalb einige Hardcore Teichbesitzer irgendwann auf was austomatisches ausweichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bofitec contra CS II

Wenn der CS jede Woche überläuft liegt es mit Sicherheit an dem, was danach geschaltet ist oder an der momentanen Montage des CS -

Hallo,

und/oder auch am Biofilm der auf dem Sieb entsteht, und dieses sich dann zusetzt.
 
AW: Bofitec contra CS II

Hallo Lollo,
das mag an einem normalen Edelstahlsieb so sein, aber nicht an einem richtigen Spaltsieb - wie gesagt ich nehm das Sieb vielleicht alle 2 Monate mal aus dem Gehäuse um es mittels Schlauch und Bürste zu reinigen, ansonsten erfolgt die Säuberung nur "händisch".

Gruß Nori
 
AW: Bofitec contra CS II

Hallo Nori,

na klar doch. Aber hier wird von einem CS II geschrieben und auf einen Link verwiesen,
siehe hier, und da ist nichts von einem Spaltsieb zu lesen, sondern von einem Siebelement mit einer Maschenweite von 300 Mikron, und dieses ist einfach öfter vom Biofilm zu reinigen. (gibt hier unzählige Beiträge zu)

Ich persönliche verwende einen Vorfilter mit einem richtigen VA Spaltsieb aus industrieller Herstellung, mit dem ich sehr zufrieden bin. :oki Spaltsiebe gibt es natürlich auch in Kunststoff.
2. Spaltsieb 005.jpg 
 
AW: Bofitec contra CS II

Der CS 2 hat aber genau so einen Spaltsieb aus Edelstahl serienmässig

Gruß Nori
 
so, seit heute Mittag läuft mein Spaltsieb. Bin gespannt, wie sich das die nächsten Tage so verhält, was die Reinigung angeht.

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten