Bofitec contra CS II

AW: Bofitec contra CS II

Wenn der CS jede Woche überläuft liegt es mit Sicherheit an dem, was danach geschaltet ist oder an der momentanen Montage des CS - normal ist das nicht!.

Gruß Nori

mein Spaltsieb (grosses Bofitec) setzt sich in regelmässigen Abständen zu. Es entsteht ein Biofilm, dadurch ist das Sieb verstopft.

Reinigung erfolgt bei uns im Geschirrspüler, das geht bestens. Der Reinigungsabstand war bisher so alle 2 Monte.
 
Also ich ich kann jetzt schon mal sagen,das so ein Spaltsieb sich in der Tat nicht mit einem "einfachen" Edelstahl Sieb Eigenbau Siebfilter" vergleichen läßt.
Mein Bofitec Spaltsieb läuft seit heute Mittag,mein Edelstahlsieb meines Eigenbau Siebfilters,hätte ich heute Abend schon mal absprühen müssen.
Ich bin mal gespannt,in welchen Abständen bei mir die Reinigungsintervalle werden.


mein Spaltsieb (grosses Bofitec) setzt sich in regelmässigen Abständen zu. Es entsteht ein Biofilm, dadurch ist das Sieb verstopft.

Reinigung erfolgt bei uns im Geschirrspüler, das geht bestens. Der Reinigungsabstand war bisher so alle 2 Monte.

Also alles 2 Monate das Sieb richtig reinigen zu müssen,wäre für mich ein Traum.Alles sicher auch eine Frage der Art des Teiches und deren Besatz.
Viel Fadenalgen oder eher weniger...



mobil gesendet with Tapatalk2
VG
Mike
 
AW: Bofitec contra CS II

Der CS 2 hat aber genau so einen Spaltsieb aus Edelstahl serienmässig

Hallo Nori,

ja dann ist es ja gut. Nur der Hersteller schreibt da nun nichts von. Er schreibt von einem Siebelement mit einer Maschenweite, und nichts von einem Spaltsieb, und das ist ja dann irreführend.

Habe mal bei einem anderen Händler nachgesehen, die benutzen alle den gleichen Text. :aua
 
AW: Bofitec contra CS II

:hallo,

hab soeben bei meinem Händler vor Ort Koi Steppan mal angerufen. Es handelt sich um ein Spaltsieb beim CS II und bei ihm definitiv mit 250 mµ. Viele bieten es ja mit 300 mµ an.

Was mich ab Bofitec stört ist, dass der Auslauf genau für mich an der falschen Seite ist da mein Filter von links nach rechst aufgebaut ist und ich mit dem rinigen beim umgedrehten Bofi schlecht rankomme. Wenn ich den Bofi normal hinstelle müsste ich mit mehreren Bögen zum Hauptfilter arbeiten was wieder einen Reibungsverlust erzeugt...

Auch find ich den Pflanzdeckel des Bofi blöd da ja dort das Regenwasser drinn stehen bleibt, beim CS II gibt es da eine normale nicht tiefergelegte Abdeckung.

Nun die Frage an die CS II Spezies, lässt sich das Sieb leicht rausnehmen oder ist das fummelig. Beim Bofi gibt es so eine Raushebehilfe mit bei. ???
 
Den Pflanzendeckel finde ich auch unnötig, zumindest sollte man beim bestellen die Wahl haben, auch einen normalen Deckel zu bestellen.
Voll läuft der Deckel allerdings nicht. Seitlich ist ein Wasserablauf angebracht.

Ich glaube die Aushebelhilfe brauchst Du beim CS II nicht. Die hat der Bofi nur, weil das Sieb durch den Notüberlauf etwas unter dem Gehäuse ist.

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bofitec contra CS II

Richtig - einfach die Einlaufwanne etwas anheben und raus mit dem Teil - dauert 3 Sekunden.

Gruß Nori
 
AW: Bofitec contra CS II

Hab mit dem Bofitec Hersteller gemailt, er kann den Bofi inkl. Kugelhahn und Deckel inkl. Versand für 200 € anbieten - also für alle Interessenten dieses Modells bitte direkten Kontakt aufnehmen. Einen 2. Abluss auf der anderen Seite hat er mich für 20€ Aufpreis angeboten. Einen flachen Deckel hat er nicht nur den Pflanzdeckel mit kleinem Ablaufloch.


Das CS II gibt es bei einigen Händlern noch mit dem 250mµ Sieb anstatt dem Standard 300 mµ.

Ich tendiere nun zum CS II wegen dem etwas größeren Bogensieb, wegen den auf der richitgen Seite liegenden 75er Abflüssen und dem besseren Deckel (Filter steht direkt unter Nachbars Riesenbirke).
 
AW: Bofitec contra CS II

Guten Morgen,

hab die rakuten Site bei dem hier www.koi-siegen.de angegeben und bekomme nun den CS II mit 250mµ inkl. Versand für 195 €. Das ist doch mal nen Schnappi :)

:freu :freu :freu
 
Hallo,

also hier mal mein erstes kleines Fazit nach den ersten paar Tagen mit dem Bofitec.
Habe den Kauf bisher nicht bereut.Im Gegenteil,ist schon was völlig anderes als mein Eigenbau Siebfilter mit Edelstahlsieb.
Ich musste das Sieb bisher nicht reinigen.Mein Edelstahlsieb musste ich täglich absprühen,damit das Sieb wieder frei wird.

Momentan ärgere ich mich fast ein wenig,weil ich die 200 my Variante genommen habe und nicht das 150er Sieb.
Aber gut,das läßt sich dann im Sommer wahrscheinlich besser testen,zumal meine Fische noch in der IH sind.

mobil gesendet with Tapatalk2
VG
Mike
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten