Corny80
Mitglied
- Dabei seit
- 26. Juni 2011
- Beiträge
- 541
- Ort
- 53639
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 18000
- Besatz
- 1 Goldschleie (40cm) , 4 Koi-Karpfen (20 - 60cm) , 1 Waxdick (60cm) , 1 Sterlet (40cm) , 1 weißer Goldfisch (ehemals rot hehe, 25cm), 1 Eigengewächs (vermutlich eine Art Schleie oder Karpfen, dunkle Farbe, ca. 15 cm), 1 Spiegelkarpfen (ca. 50cm)
Hallo!
Ich habe mir ja letztes Jahr (August/September) einen neuen Filter nach meinem Teichumbau gekauft, den CBF 350B mit dem Compactsieve 2 davor.
Hier mein alter Thread dazu:
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/40197
Mir wurde schon erzählt, dass es gut möglich sei, dass der in der hinteren Kammer überlaufen wird. Na ja, es ging jetzt einige Monate gut, aber seit Mitte Dezember, bevor ich den Filter ja sowieso abgestellt habe wegen des Winters, lief er dann doch über.
Ich hab ihn dann einmal ordentlich gereinigt, hinten das Schmutzwasser ablaufen lassen, dann ging es ca. eine Woche gut, bis er dann wieder überlief. Es kann ja eigentlich nur an der Leistung der Pumpe liegen, dass die halt einfach die Monate vorher, weil sie da immer mehr oder weniger verstopft gewesen war, nicht die volle Leistung (weniger Fördermenge) bringen konnte. Und jetzt ist es halt so, dass sie immer 100 % fördert, so wie es ja eigentlich auch sein soll. Das sieht man auch immer, wie stark jetzt das Wasser durch den CS fließt. Das war vorher nicht so, manchmal nur ganz schwach. Ich hab das ja auch gemerkt, dass sie manchmal sehr verstopft war, als ich sie gereinigt hatte.
Na ja, jetzt ist die Frage, was ich machen soll. Im März brauch ich den Filter ja wieder. Ich bin kein Handwerker-Typ, also dieses Auffräsen auf 2"-Eingänge hinten am CBF, das traue ich mir absolut nicht zu. Das beste wäre also, wenn ich einfach eine schwächere Pumpe bestelle, also einfach ein Modell niedriger, ich habe ja momentan die Eco Z 8.500. Die 6.000 er würde bei meinem Teich locker reichen,denke ich. Aber noch weniger (4.000) wäre zu schwach. Aber wenn der dann auch bei der 6000er überläuft, weiß ich nicht was ich machen soll. :?
Ich hoffe, ihr könnt mir mal wieder helfen. Wäre ich sehr dankbar.
Corny
Ich habe mir ja letztes Jahr (August/September) einen neuen Filter nach meinem Teichumbau gekauft, den CBF 350B mit dem Compactsieve 2 davor.
Hier mein alter Thread dazu:
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/40197
Mir wurde schon erzählt, dass es gut möglich sei, dass der in der hinteren Kammer überlaufen wird. Na ja, es ging jetzt einige Monate gut, aber seit Mitte Dezember, bevor ich den Filter ja sowieso abgestellt habe wegen des Winters, lief er dann doch über.
Na ja, jetzt ist die Frage, was ich machen soll. Im März brauch ich den Filter ja wieder. Ich bin kein Handwerker-Typ, also dieses Auffräsen auf 2"-Eingänge hinten am CBF, das traue ich mir absolut nicht zu. Das beste wäre also, wenn ich einfach eine schwächere Pumpe bestelle, also einfach ein Modell niedriger, ich habe ja momentan die Eco Z 8.500. Die 6.000 er würde bei meinem Teich locker reichen,denke ich. Aber noch weniger (4.000) wäre zu schwach. Aber wenn der dann auch bei der 6000er überläuft, weiß ich nicht was ich machen soll. :?
Ich hoffe, ihr könnt mir mal wieder helfen. Wäre ich sehr dankbar.
Corny