ina1912
Mitglied
- Dabei seit
- 11. Mai 2011
- Beiträge
- 2.055
- Teichfläche (m²)
- 12
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 12000
- Besatz
- ca. 15 Goldfische / Sarasa (10-25 cm)
4 Shubunkin (10-20 cm)
Hallo miteinander!
Heute war es soweit, nach wochenlangem Rätseln und nachdem ich mich durch alle einschlägigen Beiträge hier und alle Geräuschesammlungen bei YouTube durchgeklickt habe, habe ich meinen Dachbewohner heut endlich gesehen. Gleich mal vorab, nein leider kein Foto, das scheiterte am ausgeschalteten Handyblitz... zunächst hatte ich an Wanderratten gedacht, weil vor 10 Jahren mal eine beim Dachausbau gefunden wurde, auch hatte ich vergangenes Jahr eine am Kompost zu wohnen und das jahr davor eine am Teich. Über die Jahre gab es immer mal wieder eine Zeit lang Dachbewohner. Aber die waren allenfalls mal durch leises Trippeln und Kramen zu hören, und das IMMER zur selben nachtschlafenen Zeit. Auch gabs wohl mal Mäuschen im Dach. Vor etlichen Jahren gab es auch mal was lautes polterndes, was nie identifiziert werden konnte und irgendwann wieder verschwand. Nachdem wir die bequemen Zugangsmöglichkeiten zum Dach alle entfernt hatten, hatte ich lange Zeit Ruhe. Aber dieses Frühjahr ist da oben Bambule wie nie zuvor. Und das ZU JEDER ZEIT, ob Tag oder Nacht. Siebenschläfer hab ich mal ausgeschlossen, weil zu laut die Geräusche hier, auch fehlte das "Murmeln" mit Nüssen. Waschbär denke ich auch nicht, weil Eingänge unter Dachziegeln, die noch in Frage kommen, zu eng für so einen Dicken sind. Wobei.... dem Getrampel im Gebälk zufolge war es etwas in der Gewichtsklasse von nem Hund...gestern klapperte es an den Heizungsrohren im Drempel lang...Marder sind ja nach einhelliger Meinung hier so laut wie eine ganze Horde Kinder...... vor zwei Tagen hörte ich zum ersten Mal seit dem er da ist absolut unheimliche Schreie über der Rigipsdecke, wie ne Ratte die in nen Stromkreis geraten ist. Das war etwas beängstigend, denn das hat er noch nie zuvor gemacht. Da ich gelesen hatte, das Ratten mächtig leise sind und Marder die eigentlichen Krachmacher sind, suchte ich in der vorgenannten Tiergeräuschekategorie. Tatsächlich meinte ich der Schrei des Marders sei ähnlich dem unseren Geräusch. Heute abend nun gegen 22 Uhr ging das Gepolter wieder los. Ich dachte, jetzt hat er sich durchgenagt ins Haus und steht auf meiner Wendeltreppe....
es polterte mal hier, mal da, ziemliches Gerenne da oben, durchs ganze DG, auch über der Eingangstür, also ging ich nachsehen, ob ich etwas am Fallrohr der Dachrinne sehe. Höre stattdessen wildes Fauchen und Schniefen vor der Tür. Denke, naja nen Igel will an den Wertstoffsack.... und plötzlich kommt mir auf dem Pflasterweg tatsächlich ein Marder entgegen! Sehr hübsches Tier, und ein ganz schöner Brummer! Blöd nur, dass ich das Gepolter zeitgleich genau über mir auch gehört hab! Also ne Familie, oder wenigstens zwei, beim Familiegründen...Daher vermutlich auch die Schreie, ist wohl Paarungszeit?
so, nachdem das nun geklärt ist, was tu ich jetzt? Habe nichts gegen die Hübschen, aber meinen Sohn ängstigt es mittlerweile auch etwas, er glaubt mir nicht so recht, dass sie sich nicht zu uns durchnagen.... soll ich mit der Leiter rund ums ganze Haus und den Einstieg suchen, mit nem Spiegel unter den Dachziegeln? Werd ich wohl nicht finden. Und wenn doch, kann ich doch nicht einfach so zubauen, weil ich nie weiss, ob noch einer drinnen schläft und dann dort oben stirbt und vermodert... doch für nen Sack voll Geld nen Dachklempner oder aber Kammerjäger holen? Fallen finden Marder doch allenfalls amüsant, oder? Was soll ich machen, Ihr Lieben, weiss jemand Rat?
lg ina
Heute war es soweit, nach wochenlangem Rätseln und nachdem ich mich durch alle einschlägigen Beiträge hier und alle Geräuschesammlungen bei YouTube durchgeklickt habe, habe ich meinen Dachbewohner heut endlich gesehen. Gleich mal vorab, nein leider kein Foto, das scheiterte am ausgeschalteten Handyblitz... zunächst hatte ich an Wanderratten gedacht, weil vor 10 Jahren mal eine beim Dachausbau gefunden wurde, auch hatte ich vergangenes Jahr eine am Kompost zu wohnen und das jahr davor eine am Teich. Über die Jahre gab es immer mal wieder eine Zeit lang Dachbewohner. Aber die waren allenfalls mal durch leises Trippeln und Kramen zu hören, und das IMMER zur selben nachtschlafenen Zeit. Auch gabs wohl mal Mäuschen im Dach. Vor etlichen Jahren gab es auch mal was lautes polterndes, was nie identifiziert werden konnte und irgendwann wieder verschwand. Nachdem wir die bequemen Zugangsmöglichkeiten zum Dach alle entfernt hatten, hatte ich lange Zeit Ruhe. Aber dieses Frühjahr ist da oben Bambule wie nie zuvor. Und das ZU JEDER ZEIT, ob Tag oder Nacht. Siebenschläfer hab ich mal ausgeschlossen, weil zu laut die Geräusche hier, auch fehlte das "Murmeln" mit Nüssen. Waschbär denke ich auch nicht, weil Eingänge unter Dachziegeln, die noch in Frage kommen, zu eng für so einen Dicken sind. Wobei.... dem Getrampel im Gebälk zufolge war es etwas in der Gewichtsklasse von nem Hund...gestern klapperte es an den Heizungsrohren im Drempel lang...Marder sind ja nach einhelliger Meinung hier so laut wie eine ganze Horde Kinder...... vor zwei Tagen hörte ich zum ersten Mal seit dem er da ist absolut unheimliche Schreie über der Rigipsdecke, wie ne Ratte die in nen Stromkreis geraten ist. Das war etwas beängstigend, denn das hat er noch nie zuvor gemacht. Da ich gelesen hatte, das Ratten mächtig leise sind und Marder die eigentlichen Krachmacher sind, suchte ich in der vorgenannten Tiergeräuschekategorie. Tatsächlich meinte ich der Schrei des Marders sei ähnlich dem unseren Geräusch. Heute abend nun gegen 22 Uhr ging das Gepolter wieder los. Ich dachte, jetzt hat er sich durchgenagt ins Haus und steht auf meiner Wendeltreppe....

es polterte mal hier, mal da, ziemliches Gerenne da oben, durchs ganze DG, auch über der Eingangstür, also ging ich nachsehen, ob ich etwas am Fallrohr der Dachrinne sehe. Höre stattdessen wildes Fauchen und Schniefen vor der Tür. Denke, naja nen Igel will an den Wertstoffsack.... und plötzlich kommt mir auf dem Pflasterweg tatsächlich ein Marder entgegen! Sehr hübsches Tier, und ein ganz schöner Brummer! Blöd nur, dass ich das Gepolter zeitgleich genau über mir auch gehört hab! Also ne Familie, oder wenigstens zwei, beim Familiegründen...Daher vermutlich auch die Schreie, ist wohl Paarungszeit?
so, nachdem das nun geklärt ist, was tu ich jetzt? Habe nichts gegen die Hübschen, aber meinen Sohn ängstigt es mittlerweile auch etwas, er glaubt mir nicht so recht, dass sie sich nicht zu uns durchnagen.... soll ich mit der Leiter rund ums ganze Haus und den Einstieg suchen, mit nem Spiegel unter den Dachziegeln? Werd ich wohl nicht finden. Und wenn doch, kann ich doch nicht einfach so zubauen, weil ich nie weiss, ob noch einer drinnen schläft und dann dort oben stirbt und vermodert... doch für nen Sack voll Geld nen Dachklempner oder aber Kammerjäger holen? Fallen finden Marder doch allenfalls amüsant, oder? Was soll ich machen, Ihr Lieben, weiss jemand Rat?
lg ina
Zuletzt bearbeitet: